
Morphische Felder – Vortrag von Hans-Jörg Stützle im L8
Am 6. Oktober 2023 fand im L8 ein Vortrag mit Herrn Hans-Jörg Stützle
Sieben mutige Jugendliche wagten sich Anfang September für ein Wochenende in die Wildnis des Bregenzer Waldes. Zusammen mit den zwei Natur- und Wildnis-Trainern Elisabeth und Niklas übten sie sich in verschiedenen Fertigkeiten, wie dem Biwakbau, dem Feuer bohren (eine Methode, nur durch Reibung Feuer zu erzeugen), Schnüre drehen, Schalen brennen und vielem mehr. Am Abend lauschten sie dann am Lagerfeuer spannenden Geschichten und genossen die Wärme des Feuers. Mit vielen selber gemachten Sachen und tollen Erfahrungen im Gepäck konnten sie sich am Sonntag Nachmittag dann wieder auf den Heimweg machen.
Hast du auch Interesse an tollen Events? Dann werde gerne Mitglied und sei dabei!
Am 6. Oktober 2023 fand im L8 ein Vortrag mit Herrn Hans-Jörg Stützle
Am Samstag, den 11. Juni trafen sich einige Jugendliche im L8, um gemeinsam zu kochen. Es gab wunderbare Käsespätzle mit Kartoffelsalat sowie Riebel mit Apfelmus.
https://youtu.be/ys8GIZ_mYdchttps://youtu.be/Kc2waUwdyh0?si=DQb8otPxjIS3BuN8 Bargeldverbot – nur eine Einbildung oder baldige Realität? Hansjörg Stützle brachte uns mit seinem Vortrag am 5. Mai um 18.30 Uhr im Hofsteigsaal Lauterach
Eva Moosbrugger gab uns am 25.3.2022 einen Einblick in folgende Themen: 1. Bevorratung von Lebensmitteln 2. Lebensmittel richtig lagern 3. Lebensmittel haltbar machen (einwecken, trocknen,
LAUTERACH, 17. Juni 2022 Rund 930 Vorträge in den letzten 20 Jahren, davon zu 95 Prozent im deutschsprachigen Raum, verzeichnet der Schweizer Historiker und Friedensforscher,
Am Samstag, den 10. Dezember fanden sich ein paar mutige und neugierige Menschen in der Alten Sennerei zusammen, um beim Workshop mit Martina das Eisbaden
Hast du eine Frage, oder willst du uns etwas mitteilen.
Schreib uns gerne eine Nachricht.