DER VEREIN

Global denken, regional handeln

Global denken, regional handeln – genau darum geht es bei uns im Garten Eden Projekt. Wir sind eine engagierte Gemeinschaft von Menschen, die sich leidenschaftlich dafür einsetzen, die regionale Lebensmittelversorgung
und -souveränität zu stärken. Der Wissenstransfer für die kommenden Generationen liegt uns dabei besonders am Herzen.

Unser Verein verfolgt das Ziel, eine nachhaltige Zukunft zu schaffen, in der wir bewusst und selbstbestimmt unsere Nahrungsmittel produzieren und konsumieren. Wir sind fest davon überzeugt, dass der Schlüssel zu einer resilienten und gesunden Gesellschaft darin liegt, lokal und gemeinschaftlich zu handeln und globale Zusammenhänge zu verstehen.

DAS ORGANISATIONSTEAM

Leo Simma

Gründer

Leitung Elemente:
Saatgut &
Bodenfruchtbarkeit

Alexandra Kolbitsch

Organisationsteam

Leitung der Elemente:
Bewusstseinsbildung,
Kinder & Jugendliche

Kommunikation

Hulda

Organisationsteam

Website & IT

Heike Rosenberg

Organisationsteam

Element Saatgut

Grafik

Redaktion

Matthias Lexer

Organisationsteam

Administration &
Fördermitgliederverwaltung

Redaktion

Scheronimo

Organisationsteam

Dokumentation

Martina

Organisationsteam

Element Bewusstseinsbildung

Redaktion

Michael Hämmerle

Organisationsteam

Leitung Element Gesunde Küche

Administration & Organisation
aller Termine & Veranstaltungen

Vanessa Löffler

Organisationsteam

Organigramm

Controlling

Bruno Ofner

Leitung Element Solawi

Jakob Fink

Organisationsteam

Website & IT

Administration

Fördermitglied werden

Als Mitglied im Garten Eden Projekt hast du die Möglichkeit, Teil dieser inspirierenden Bewegung zu werden. Gemeinsam setzen wir uns für die Förderung der Bodenfruchtbarkeit, die Gewinnung und Erhaltung von samenfestem biologischem Saatgut, für solidarische Landwirtschaft, gesunde Küche, Bewusstseinsbildung und die Unterstützung von Kindern & Jugendlichen ein.

Wir bieten ein vielfältiges Angebot an Workshops, Seminaren und praktischen Projekten, bei denen du deine Fähigkeiten erweitern, neues Wissen erlangen und dich aktiv für eine nachhaltige Zukunft einsetzen kannst. Durch unsere gemeinsamen Aktivitäten schaffen wir nicht nur eine eng vernetzte Gemeinschaft, sondern setzen auch konkrete Maßnahmen um, um unsere Umwelt und unsere Gesellschaft positiv zu beeinflussen.

Sei dabei und werde Teil des Garten Eden Projekts! Gemeinsam können wir einen Unterschied bewirken. Machen wir unsere Welt zu einem besseren Ort für uns und kommende Generationen. Melde dich noch heute an und werde Teil unserer wachsenden Gemeinschaft.

oder

Download: Garten Eden Projekt Anmeldeformular

Bitte sende das in Blockbuchstaben ausgefüllte und unterzeichnete Formular
per Post an /direkt in den Briefkasten:

Garten Eden Projekt
Lerchenauerstraße 8
6923 Lauterach

Raiffeisenbank am Hofsteig
BIC: RVVGAT2B482
IBAN: AT 68 3743 1000 1005 5242

oder eingescannt per eMail an:
mitdabei@garteneden-projekt.at

Bist du neugierig geworden?
Erfahre hier, wie der Verein Garten Eden Projekt unsere regionale Lebensmittelversorgung stärkt.

Spenden

Wir freuen uns über jede Unterstützung. Sie können entweder das Projekt insgesamt mit einem einmaligen Beitrag, mit monatlichen Beiträgen oder wiederkehrenden jährlichen Beiträgen unterstützen. Es gibt auch die Möglichkeit einzelne Teilbereiche wie zum Beispiel Projekte für die Kinder und Jugend oder weitere spezielle Einzelprojekte oder Vorträge zu unterstützen. Dazu geben Sie einfach den Verwendungszweck an.

Spendenkonto:
IBAN AT68 3743 1000 1005 5242
Raiffeisenbank Lauterach

Bereit, aktiv zu werden?
Kontaktiere uns und werde Teil der Bewegung für eine regionale Lebensmittelversorgung.