Start unseres Saatgut-Vermehrungsprojekts

Am 29. Juni 2023 sprach Dr. Daniele Ganser in Lauterach mit Leo Simma und Dr. Rainer Rothfuss über Saatgut und Lebensmittelabsicherung, darüber, warum es wichtig ist, Lebensmittel regional und unabhängig von multinationalen Großkonzernen zu produzieren, warum aktuell in Vorarlberg eine Saatgutbibliothek als Gemeinschaftsprojekt entsteht und was diese Themen mit Frieden und Freiheit zu tun haben. Wir freuen uns sehr über dieses tolle Interview!

Nach dem tollen Event im Spielboden mit dem Film von Vandana Shiva haben sich am Mittwoch, den 14. Juni, über 30 (!) Interessierte im L8 eingetroffen. Nach kurzer Begrüßung und Einführung durch Leo hat uns unsere Alexandra durch den Abend geführt.

Saatgutvermehrung ist keine Hexerei. Die Natur beschenkt uns mit einer unglaublichen Fülle, eine Salatpflanze produziert über 10.000 Samen. Wir konnten spüren, wie viele schon in den Startlöchern scharren und gleich mit mehr Wissen ausgestattet werden wollen. Armin, Franz, Helmut und Daniel, bereits erfahrene vorarlberger Saatgutzüchter, haben uns ihr Wissen und tatkräftige Unterstützung für Kooperation, Gartenführungen und Kurse zugesichert. Wir freuen uns, mit unseren Arbeitskreisen, die wir gebildet haben, loszulegen.

Im Anschluss gab es zum Ausklang und Austausch Wein und Käsefladen aus unserer Garteneden-Küche. Das Projekt Saatgutabsicherung für Vorarlberg mit eigener Saatgutbibliothek ist gestartet. Wir freuen uns wirklich sehr bei diesem so wichtigen Thema anzupacken!

All jenen, die diesmal nicht dabei sein konnten, möchten wir mitteilen: du bist selbstverständlich gerne jederzeit willkommen, am Saatgutabsicherungsprojekt für Vorarlberg mitzuwirken und unsere weiteren Informations- und Organisationsveranstaltungen zu besuchen. Interessierte bitte um eine Nachricht per Mail an saatgut@garteneden-projekt.at. Wir freuen uns auf dich!  

Hast du Lust beim Saatgutprojekt dabei zu sein? 
Dann kontaktiere uns gerne!

Weitere Events

Bewusstseinsbildung

Pilzkurs

Am Freitag, den 23.9.22 waren einige Mitglieder vom Garten Eden Projekt in Göfis beim Pilzkurs, welcher bei perfekten Witterungsverhältnissen stattgefunden hat. Günter Rigo und seine

Gesunde Küche

Brotbackkurs

Karin, Brigitte, Isabella und Hildegard haben uns am 9.4.2022 gezeigt, wie sie ihre Brote selbst backen. Unterstützt wurden sie dabei von unserem Bäckermeister Markus, der

Allgemein

Line Dance für Fortgeschrittene

Line-Dance-Kurs für Leichtfortgeschrittene im L8 Nach einer 2-monatigen Pause ging es am 5. Februar 2024 im L8 wieder rund. Der Line-Dance-Kurs für Leichtfortgeschrittene startete mit

Kinder & Jugendliche

Kunstprojekt – Der Jugend eine Stimme geben

 Vom Jugendtraum(a) 2020/21 zu einem stärkenden Miteinander Im Frühjahr 2021 haben Jugendliche diese Figuren gestaltet, sie sind derzeit als Wanderausstellung in ganz Vorarlberg unterwegs. Video

Hast du eine Frage, oder willst du uns etwas mitteilen.
Schreib uns gerne eine Nachricht.