
Spannendes Wochenende in der Natur
Sieben mutige Jugendliche wagten sich Anfang September für ein Wochenende in die Wildnis des Bregenzer Waldes. Zusammen mit den zwei Natur- und Wildnis-Trainern Elisabeth und
am 4. Dezember 2021 lud unser Präsident Leo, der ab Mitte November die Keksleküche nur noch zum Schlafen verlässt, auch unsere Jugendlichen ein, mit gesundem Bio-Dinkelmehl kleine Köstlichkeiten zu formen und die Vielfalt seiner Kekskreationen zu entdecken.
Hast du auch Interesse an tollen Events? Dann werde gerne Mitglied und sei dabei!
Sieben mutige Jugendliche wagten sich Anfang September für ein Wochenende in die Wildnis des Bregenzer Waldes. Zusammen mit den zwei Natur- und Wildnis-Trainern Elisabeth und
Nebenbei wurde gezeigt, wie Menschen sehr einfach einen wirkungsvollen Komposttee und eine nährstoffreiche Schwarzerde selbst herstellen können. (statt Pflanzenschutzmittel empfehlen wir natürliche Düngemethoden) Vielen Dank
am 9.4.2024 lud der GartenEden Verein ins L8 zu einem Vortrag von und mit dem Baubiologen Dietmar Hohn. Eingangs demonstrierte Dietmar den interessierten Zuhörern eindrucksvoll
Ganz gemäß dem Motto „Altes loslassen und Platz für Neues machen“ fand am Freitag, den 26.8. unser Sommerabschlussgrillfest in Kennelbach statt. Zahlreiche Jugendliche und auch
Am 16. Mai teilte unser Michael Hämmerle in der Garten Eden Info Telegram Gruppe folgende Einladung an unsere Mitglieder: „Hallo miteinander, hier der erste Wandertag mit
Hast du eine Frage, oder willst du uns etwas mitteilen.
Schreib uns gerne eine Nachricht.