Rutengehen mit Dietmar Hohn

                        Wasseradern finden am 15.9.2023 im L8 Der Kurs „Wasseradern finden“ mit Baubiologe Dietmar Hohn war für alle Beteiligten ein voller Erfolg – und dies in mehrfacher Hinsicht: In einem ebenso breit wie übersichtlich gestalteten theoretischen Input des Referenten wurden grundlegende Themen des Rutengehens […]

Klimavortrag von Dr. Bernhard Strehl
in Kooperation mit einheit.at

Dr. Strehl ist Physiker für Atom- und Strahlenphysik, studierte u.a. an der Vanderbilt Universität in Amerika und arbeitete bei Zeiss, Phillips und bei CERN in Genf. Zudem ist er Inhaber eines Unternehmens für Medizintechnik. Laut seinen Aussagen gibt es keinen „menschengemachten“ Klimawandel, sondern das Klima ändert sich in regelmäßigen Zyklen. Dies erklärte er anhand von […]

Ausflug an den Untersee und Rheinschwimmen zu Leo’s Geburtstag

                        am 13. August war es endlich so weit: Leo löste sein Geburtstagsgeschenk ein. Schon im Vorfeld lud er alle Spender ein, dabei zu sein. Eine kleine, aber feine Gruppe aus nicht urlaubenden GartenEdenProjekt-Fördermitgliedern traf sich bei herrlichem Sommerwetter am L8 und genoss einen […]

GartenEdenProjekt Sommerfest 2023

Schon am Vormittag traf sich das Küchenteam im L8 in Lauterach, um unter der fachmännischen Anleitung von unserem Mitglied und Bäckermeister Markus Fink und seinem Freund Günther aus Deutschland Salzstängel, Seelen, Laugenbrezeln und Nusskipfele zu backen. Auch die Teiglinge für die 60 Pizzas wurden von Markus schon vorgefertigt, um ihnen genügend Zeit zum Rasten einzuräumen. […]

Gartenführung bei Freunden

Garten Eden goes Adam und Eva Wissensdurstige Gartenliebhaber machten sich bei der Veranstaltung „Gartenführung bei Freunden“ am sonnigen Samstag 17.06.2023 auf den Weg, verschiedene Gartenkonzepte und Betriebsweisen kennenzulernen. Unsere ersten Gastgeber waren Barbara und Patrick Berchtold in Klaus. Barbara hieß unsere Schar vom „Garten Eden bei Adam und Eva willkommen“ (www.adamundeva.info). Die erste Station war […]

Start unseres Saatgut-Vermehrungsprojekts

Nach dem tollen Event im Spielboden mit dem Film von Vandana Shiva haben sich am Mittwoch, den 14. Juni, über 30 (!) Interessierte im L8 eingetroffen. Nach kurzer Begrüßung und Einführung durch Leo hat uns unsere Alexandra durch den Abend geführt. Mit Patrick Kaiser, erfahrener Experte und Initiator eines ähnliches Projekts in Tettnang (www.tatgut.de, www.genbaenkle.de/) wurden […]

Kompostieren: Teil 2 – Praxis

Am Pfingstwochenende schien endlich die Sonne und so konnte am Samstag, 27. Mai 2023 das Erlernte aus der Theorie des Kompostier-Kurs Teil 1 nun auf Leo’s Permakulturhof in Hittisau in die Praxis umgesetzt werden. Nun hieß es: ran an die Mistgabeln, das frisch geschnittenes Gras, trockenes Laub, Küchenabfälle und Einiges mehr standen schon bereit. Nach […]

Bargeld ist Freiheit!

„Bargeld ist Freiheit“ https://youtu.be/Kc2waUwdyh0?si=DQb8otPxjIS3BuN8 Bargeldverbot – nur eine Einbildung oder baldige Realität? Hansjörg Stützle brachte uns mit seinem Vortrag am 5. Mai um 18.30 Uhr im Hofsteigsaal Lauterach ein sehr brisantes Thema ins Bewusstsein. Immer mehr Menschen bezahlen digital. Das scheint eine ganz normale Entwicklung unserer modernen Welt zu sein. Seit geraumer Zeit werden wir […]

Jungpflanzen-Markt

Hier ein paar bildliche Eindrücke vom großen Publikumsinteresse anlässlich unseres Auftritts beim Jungpflanzenmarkt der Vorarlberger Landwirtschaftsschulen in Hohenems am Sonntag, dem 23. April 2023 Hast du auch Interesse an tollen Events? Dann werde gerne Mitglied und sei dabei! Fördermitglied werden Weitere Events ALLE BEITRÄGE Hast du eine Frage, oder willst du uns etwas mitteilen. Schreib uns […]

Vandana Shiva, Spielboden

Kinofilm „Vandana Shiva – Ein Leben für die Erde“ in Kooperation mit dem Spielboden Dornbirn “Wer Waffen verkauft, kontrolliert Armeen. Wer Nahrung kontrolliert, kontrolliert die Gesellschaft. Aber wer Saatgut kontrolliert, kontrolliert das Leben auf der Erde.”  – Vandana Shiva  Am Samstag, den 22. April 2023, war der große Saal im Spielboden bis auf den letzten […]