Besuch bei Ölmühle Sailer in Lochau um 16 Uhr und „Himmelschlüssel“ von Helgard und Stefan Dilsky in Hohenweiler um 18 Uhr

Erster Treffpunkt: ÖLMÜHLE SAILER in Lochau

Ramona Sailer empfing uns vor dem Geschäft und erzählte uns, wie die Ölmühle entstanden ist und wie sie sich weiterentwickelt hat.
Ein herrlicher, nussiger Duft erfüllte die Räume bis nach draußen. In den Geschäftsräumen präsentierte uns Ramona die wertvollen Produkte. Natürlich war man beschäftigt mit Probieren und Schauen was es so alles gibt. Wir bekamen auch gute Tipps für die Hautpflege mit dem antibakteriell, sowie antiviral wirkenden Kokosöl, sodass Hautunreinheiten keine Chance mehr haben.

Eine gute Buchempfehlung ist “ DAS WUNDER BAUCHNABEL “ von Doris Gföllner

Die Öle werden ja von der Haut und besonders dem Bauchnabel, der zwar klein aber mit unzähligen Nervenzellen verbunden ist, aufgenommen. In dem Buch erfahren wir, dass Öle, die in den Bauchnabel einmassiert werden, Vieles möglich machen, da er mit unserem gesamten Körper verbunden ist.
Zur Erkundung der Produktion benötigte es die schönen, blauen Schuhüberzieher, um die Sauberkeit zu gewährleisten.
Eine der Ölmühlen war am Laufen und Jennifer, eine Mitarbeiterin, hat mit erstaunlicher ruhiger Hand Öl abgefüllt und die Etiketten mit großer Geschicklichkeit aufgeklebt. Dies alles in echter Handarbeit.
Der Lagerraum war gefüllt mit allerlei Saaten und Kernen zur Ölgewinnung. Für ein neueres Produkt werden sogar Kirschkerne verwendet.
Entsprechend der Geschäftsphilosophie werden hochwertige Rohstoffe aus möglichst naheliegenden Gebieten bestellt, wobei großes Augenmerk darauf gelegt wird, dass nur wenig Abfall entsteht.
Aus den Presslingen werden noch sehr viele Nebenprodukte wie Mus, Mehl usw. erzeugt.
Nach den Kostproben, und Einkäufen verabschiedeten wir uns frohgemut, mit neuem Wissen angereichert.

Anschließend besuchten wir das “ HIMMELSCHLÜSSEL “ in Hohenweiler

Bei herrlichem Sonnenschein begrüßten uns die Inhaber Helgard und Stefan Dilsky mit köstlichen Speisen und Getränken im Garten, wie man auf den Fotos erkennen kann.
Anschließend konnten sich die Augen nicht satt sehen an hochwertiger, tierschonender, biologischer Kleidung aus Naturfasern in allen Größen und Farben. Dazu kamen noch die weiteren Angebote wie Waschmittel, Kosmetikartikel, Nahrungsergänzung und sämtliche Bettausstattung aus Rosshaar, Wolle, Baumwolle und Leinen.
Ausführlich wurden die Produkte erklärt und viele Fragen beantwortet. Zuletzt noch die Wasserverbesserung durch Edelsteine und Produkte für den Strahlenschutz.
Menschen, die sensibel auf nicht natürliche Textilien reagieren, sind beim Himmelschlüssel gut aufgehoben.

Wir durften die Heimfahrt mit vielen Impulsen und neuen, interessanten Eindrücken antreten.
Ein DANKE an alle, die mitgewirkt haben.

Referent:   Ramona Sailer + Helgard und Stefan Dilsky

Text Foto: Regina + Michael