Trotz des durchwachsenen Wetters fanden sich rund 12 Interessierte zur Führung im “Permakulturgarten pur vita” ein. Vor der eigentlichen Führung hatten die Teilnehmer die besondere Gelegenheit, den Garten im Rahmen einer Naturwahrnehmungsübung mit allen Sinnen selbst zu erleben.
Ausgerüstet mit wetterfester Kleidung erkundeten wir anschließend gemeinsam mit Jakob den vielseitigen Garten, der sich innerhalb von nur 1 ½ Jahren von einer schlichten Wiese zu einem lebendigen Biotop entwickelt hat. Man konnte förmlich spüren, wie schnell sich hier eine Vielfalt an Pflanzen, Tieren und Lebensräumen etabliert hat – von den Gemüse- und Kräuterbeeten bis hin zu zahlreichen Nützlingsbiotopen.
Besonders spannend war zu sehen, wie die Kooperationen mit der Lebenshilfe Lingenau, dem Gasthaus Wälderhof, dem Bioladen Badhus, dem Kindergarten und der Nachbarschaft aktiv in das Projekt einfließen. Diese Partnerschaften bereichern nicht nur den Garten, sondern schaffen auch wertvolle Verbindungen und ermöglichen es, frische Lebensmittel und Wissen in die Gemeinschaft zu tragen.
Im Anschluss ließen wir den Tag bei gutem Kaffee und leckerem Gebäck im Bioladen Badhus ausklingen, wo wir uns weiter austauschten und die Eindrücke der Führung Revue passieren ließen.
Ein Besuch im “Permakulturgarten pur vita” ist definitiv ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte!
Referent: Jakob Fink
Text Fotos: Leo / Michael