Am Freitag, den 9. Dezember ging es den ganzen Tag vor und im Vereinshaus Alte Sennerei in Lauterach weihnachtlich zu. Aus der Küche duftete es himmlisch. Die Garten Eden Mitglieder backten Bio-Keksle mit Vorarlberger Urdinkel, denen niemand widerstehen konnte. Auf unserem kleinen, feinen Weihnachtsmarkt wurden sie dann für einen Unterstützungsbeitrag abgegeben, der unseren Garten Eden Projekten zugutekommt.
Die Floristin Sandra bot zauberhafte Weihnachtsdekoration aus gegossenem Beton und Kränze an, nebenan gab es leckere frische Waffeln von einer gemeinnützigen Allgäuer Jugendgruppe. Am Stand des Bregenzer Imkervereins konnte man Bienenwachskerzen in allen Größen und Formen finden, die in liebevoller Handarbeit Stück für Stück aus 100% reinem Bienenwachs von einem der Imker handgegossen wurden. Elmar und Markus verwöhnten uns mit Käsfladen und Birnenbrot. Die handgemachten Kräuterprodukte von Christoph Riedmann rundeten das Angebot auf unserem kleinen, regionalen Weihnachtsmarkt ab.

Als Höhepunkt und Ausklang beglückte uns am Abend das Acapella Quartett Nüziders mit seinem wunderschönen und herzerwärmenden Gesang. Danach wurde noch gemeinsam gegessen und wie immer Geselligkeit und Gemeinschaft gelebt.

Wer noch Garten Eden Bio-Keksle möchte, kann gern in Lauterach vorbei kommen und so das gemeinschaftliche Projekt unterstützen.