
Räucherworkshop
Frischer Wind für Mensch, Tier, Wohn- und Arbeitsplatz Am 26.11.2022 drehte sich im L8 alles um das Thema „Räuchern“. Das Räuchern ist einer der ältesten
Am 5. April 2024 fand sich eine Gruppe interessierter Menschen im L8 ein, um der Dipl. Feng-Shui-Beraterin Christine Marcadella, beim Vortrag „FENG SHUI – Wie nutze ich die Kraft der Elemente für mehr Harmonie und Gesundheit in meinem Leben“ zu lauschen.
Christine erläuterte, dass Feng Shui vor zirka 3500 Jahren im alten China entstand. Dieses geheime Wissen war jahrhundertelang der Kaiserfamilie vorbehalten, bis es über die Oberschicht später den Weg in andere Länder fand.
Die Lehre und das Gespür für Gesetzmäßigkeiten im Zusammenhang mit dem Wechselspiel der 5 Elemente sowie der Yin- und Yang-Kosmologie und der Grundlage der Kompassschule ist ein weitreichendes und extrem spannendes Feld, das Christine – mit vielen Beispielen aus dem Leben gespickt – erklärte.
So konnten die Teilnehmer bereits während der Erklärungen bei der geistigen Beschäftigung mit den eigenen Wohnräumen einige Erkenntnisse gewinnen…
Zum Beispiel, weshalb es im Leben nicht immer gelang
● eigene Projekte erfolgreich umzusetzen,
● einen Partner fürs Leben zu finden,
● seine Gesundheit zu erhalten,
● den gewünschten Erfolg zu haben,
● helfende Hände und hilfreiche Freunde zu haben,
● u.v.m.
Christine sprach über das Bagua und wie man dieses am Wohnungsplan ausrichtet. Wie man dadurch erkennt, ob es Fehlbereiche gibt, wie man diese ausgleichen sollte und womit.
Sie erklärte, weshalb es wichtig ist, dass eine Wohnung oder ein Arbeitsplatz energetisch rein sein sollten und wie man durch gezieltes Ausgleichen der Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser die Energie zum Fließen bringt, damit das höchstmögliche Potenzial für ein gesundes und erfülltes Leben hergestellt werden kann.
In der Pause wurde die Gruppe noch mit einer feinen Rote-Rüben-Suppe nach Hildegard von Bingen verwöhnt, die von Monika und Kornelia vorbereitet und mit frischen Kräutern und Blüten serviert wurde.
Vielen Dank an Christine, die auf die Fragen der Interessierten kompetent und liebevoll eingegangen ist und ihr Wissen freimütig geteilt hat.
Es war ein sehr aufschlussreicher Abend, der wohl bei allen Teilnehmern auf fruchtbaren Boden gestoßen ist und deren Kreativität zur Entfaltung bringen wird.
Bericht und Fotos: Kornelia Vasselai und Alexandra Kolbitsch
Hast du auch Interesse an tollen Events? Dann werde gerne Mitglied und sei dabei!
Frischer Wind für Mensch, Tier, Wohn- und Arbeitsplatz Am 26.11.2022 drehte sich im L8 alles um das Thema „Räuchern“. Das Räuchern ist einer der ältesten
Alternatives Mähen mit der Sense mit Urgestein Reinhard Bär und seinem Vater Naze auf ihrem Biohof in Andelsbuch. Reinhard Bär ist bekannt für seinen leidenschaftlichen
https://www.youtube.com/watch?v=tQx_YxKGdio Am 29. Juni 2023 sprach Dr. Daniele Ganser in Lauterach mit Leo Simma und Dr. Rainer Rothfuss über Saatgut und Lebensmittelabsicherung, darüber, warum es
Wir wollen Kekse mit besten Biozutaten, die gut schmecken und nachhaltig sind! Jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit geht es in der Küche des Garten
Am 13. November 2023 haben sich wieder an die 40 aktive Personen getroffen, um das Projekt der Saatgutabsicherung voranzutreiben. In einer Vorstellungsrunde konnten wir mehr
Hast du eine Frage, oder willst du uns etwas mitteilen.
Schreib uns gerne eine Nachricht.