
Kekse backen im L8
am 4. Dezember 2021 lud unser Präsident Leo, der ab Mitte November die Keksleküche nur noch zum Schlafen verlässt, auch unsere Jugendlichen ein, mit gesundem
Es war wundervoll, freudvoll, humorvoll, musikalisch, kulinarisch und voller wunderbarer Begegnungen von Herzensmenschen!
Aber der Reihe nach…
Nachmittags bei strahlendem Kaiserwetter, eingebettet in die Bergkulisse des Bregenzerwaldes in seinem schönsten Sommerkleid, wurden wir am Hof in Hittisau von den Gastgebern Sonja, David und Leo empfangen. Animiert vom Organisations-Team entstand ein kulinarisches Buffet von Mitgebrachtem und Selbstgemachtem aller „Gartenedener“ und wurde zu einem wahrlichen Schmaus in Hülle und Fülle! Dazu spendierte der Verein Pizza aus dem hauseigenen Steinofen, Frühlingsrollen und kühle Getränke. Alle, die neugierig waren, bekamen von Leo eine spannende Führung über den Permakulturhof.
Nach einigen musikalischen Einlagen fand das Fest seinen Höhepunkt mit einer Feuerzeremonie, in der alle im Kreis standen und die Gemeinschaft spürten, die in den letzten Monaten entstand. Alle waren angehalten, symbolisch für ihre Wünsche und Gedanken mit einem eigenen Stück Feuerholz zur Glut beizutragen. Wer mochte, konnte mitteilen, „wofür er in Zukunft brennt“ . Die Botschaften waren deutlich – für eine Gemeinschaft mit ehrlichem Miteinander für eine zukünftig bessere Welt.
Im lauschigen Garten Eden in Hittisau fand schließlich das Sommerfest der Herzensmenschen seinen Ausklang mit gemeinsamem Gesang, interessanten Gesprächen und Lagerfeuerstimmung.
Beseelt von der Fülle und Herzlichkeit des Miteinanders und der großzügigen Gastfreundschaft reisten alle zurück nach Hause (ausgenommen die Übernachtungsgäste, die am nächsten Tag noch bei der Beerenernte halfen).
So kann und soll Gemeinschaft gelebt werden, so kann ein Miteinander für alle angenehm und erstrebenswert sein!
Hast du auch Interesse an tollen Events? Dann werde gerne Mitglied und sei dabei!
am 4. Dezember 2021 lud unser Präsident Leo, der ab Mitte November die Keksleküche nur noch zum Schlafen verlässt, auch unsere Jugendlichen ein, mit gesundem
Garten Eden goes Adam und Eva Wissensdurstige Gartenliebhaber machten sich bei der Veranstaltung „Gartenführung bei Freunden“ am sonnigen Samstag 17.06.2023 auf den Weg, verschiedene Gartenkonzepte
Am Samstag, den 10. Dezember fanden sich ein paar mutige und neugierige Menschen in der Alten Sennerei zusammen, um beim Workshop mit Martina das Eisbaden
Eva Moosbrugger gab uns am 25.3.2022 einen Einblick in folgende Themen: 1. Bevorratung von Lebensmitteln 2. Lebensmittel richtig lagern 3. Lebensmittel haltbar machen (einwecken, trocknen,
Die „stattzeitung“ ist ein freies Presseportal für unabhängigen Journalismus im Bodenseeraum. Sie war beim Vortrag von Daniele Ganser am 17. Juni in Lauterach zu Gast
Hast du eine Frage, oder willst du uns etwas mitteilen.
Schreib uns gerne eine Nachricht.