
Brotbacken im L8
Vergangenen Freitag 11.11.2022 war es wieder soweit – Brigitte Pregenzer (Hildegard Akademie), Karin Bösch und Elisabeth Leitner führten uns ihre Brotbackkunst aus ihrem reichen Erfahrungsschatz
Nebenbei wurde gezeigt, wie Menschen sehr einfach einen wirkungsvollen Komposttee und eine nährstoffreiche Schwarzerde selbst herstellen können. (statt Pflanzenschutzmittel empfehlen wir natürliche Düngemethoden)
Vielen Dank an alle die heute in Lauterach mitgeholfen haben, es war richtig toll und interessant mit euch!
Hast du auch Interesse an tollen Events? Dann werde gerne Mitglied und sei dabei!
Vergangenen Freitag 11.11.2022 war es wieder soweit – Brigitte Pregenzer (Hildegard Akademie), Karin Bösch und Elisabeth Leitner führten uns ihre Brotbackkunst aus ihrem reichen Erfahrungsschatz
Sieben mutige Jugendliche wagten sich Anfang September für ein Wochenende in die Wildnis des Bregenzer Waldes. Zusammen mit den zwei Natur- und Wildnis-Trainern Elisabeth und
Vom Jugendtraum(a) 2020/21 zu einem stärkenden Miteinander Im Frühjahr 2021 haben Jugendliche diese Figuren gestaltet, sie sind derzeit als Wanderausstellung in ganz Vorarlberg unterwegs. Video
Jungpflanzen aus biologischem Saatgut wurden vom Garten-Eden-Team angesät und gezüchtet, um im Frühjahr einen gemeinsamen Bio-Jungpflanzenmarkt in Wolfurt abzuhalten. Aus Bio-Saatgut werden Bio-Jungpflanzen und Menschen
Am 29. Juni 2023 durften wir ein zweites Mal Daniele Ganser in Lauterach begrüßen. Er hielt seinen Vortrag zum Thema Medien im ausverkauften Hofsteigsaal vor
Am 6. Oktober 2023 fand im L8 ein Vortrag mit Herrn Hans-Jörg Stützle
Hast du eine Frage, oder willst du uns etwas mitteilen.
Schreib uns gerne eine Nachricht.