
Line Dance für Fortgeschrittene
Line-Dance-Kurs für Leichtfortgeschrittene im L8 Nach einer 2-monatigen Pause ging es am 5. Februar 2024 im L8 wieder rund. Der Line-Dance-Kurs für Leichtfortgeschrittene startete mit
Dr. Strehl ist Physiker für Atom- und Strahlenphysik, studierte u.a. an der Vanderbilt Universität in Amerika und arbeitete bei Zeiss, Phillips und bei CERN in Genf. Zudem ist er Inhaber eines Unternehmens für Medizintechnik.
Laut seinen Aussagen gibt es keinen „menschengemachten“ Klimawandel, sondern das Klima ändert sich in regelmäßigen Zyklen. Dies erklärte er anhand von verschiedenen Grafiken, Peer-Review Forschungsergebnissen, den anerkannten Milankovic-Zyklen und den Sonneneruptionen. Auch das Steigen der Meeresspiegel ist nur zum Teil durch dss Abschmelzen der großen Eisflächen bedingt; wobei ungewiss ist, ob diese tatsächlich kleiner werden. Das Eis in der Antarktis ist an manchen Stellen 3,5 km dick. Anhand der Eisbohrkerne ist ersichtlich, dass sich die Kalt- und Warmzeiten abwechseln. Derzeit befinden wir uns sogar in einer sogenannten Zwischeneiszeit!
Auf die Veränderungen des Klimas über Zeiträume von wenigen hundert Jahren hat unter anderem eine Änderung der globalen Wolkenbedeckung einen starken Einfluss. Dabei spielt die sogenannte kosmische Höhenstrahlung (sie führt zu „Teilchenschauern“ und in Folge zu ionisierten Molekülen und weiter zu Kondensationskernen für Wassertröpfchen) eine wichtige Rolle. Die Intensität der kosmischen Höhenstrahlung auf der Erde schwankt im Gleichtakt mit der Anzahl der Sonnenflecken.
Ein Maximum der Anzahl der Sonnenflecken gibt es alle 11 Jahre – ohne unseren Einfluss.
Um 1650 und um 1815 gab es keine Sonnenflecken und es wurde extrem kalt.
Wenn es viele Sonnenflecken (also viele Teilchen von der Sonne) gibt, ist die Temperatur hoch.
Für 2035 kann eine neue kleine Eiszeit mit mehr Bewölkung erwartet werden.
Es gibt KEINE Kippeffekte, der „Treibhaus“-Effekt ist sehr stabil und eine weitere Erhöhung des CO2 in der Atmosphäre hat nahezu KEINE Auswirkung auf das Klima. Viel mehr Einfluss hat hingegen Wasserdampf – und dieser wird in den Berechnungen nicht angegeben. Somit stimmen die Analysen nicht.
Die heutigen Klimaforscher sind zum großen Teil Klimafolgenforscher! Sie studieren Erdkunde und Geografie. Um jedoch „das Klima“ zu verstehen braucht es aber Physiker, denn der Treibhauseffekt ist eine Effekt von Infrarot-Emissionen und Infrarot-Absorptionen.
Der Deutsche Bundestag weiß seit 2020, dass eine weitere Erhöhung des CO2 in der Atmosphäre NAHEZU KEINEN Einfluss auf das Klima hat!!! Wir waren und sind klimaneutral und die „Agenda Klimaschutz“ hat einerseits starke wirtschaftliche Interessen: für die Superreichen sollen durch „Green Investment“ (ESG, Green Deal, Net Zero) 130 Mrd. Euro lukriert werden; anderseits sollen unsere Grund- und Freiheitsrechte abgeschafft und ein digital-medialer Finanzfeudalismus etabliert werden.
Hast du auch Interesse an tollen Events? Dann werde gerne Mitglied und sei dabei!
Line-Dance-Kurs für Leichtfortgeschrittene im L8 Nach einer 2-monatigen Pause ging es am 5. Februar 2024 im L8 wieder rund. Der Line-Dance-Kurs für Leichtfortgeschrittene startete mit
Vom Jugendtraum(a) 2020/21 zu einem stärkenden Miteinander Im Frühjahr 2021 haben Jugendliche diese Figuren gestaltet, sie sind derzeit als Wanderausstellung in ganz Vorarlberg unterwegs. Video
Dr. Strehl ist Physiker für Atom- und Strahlenphysik, studierte u.a. an der Vanderbilt Universität in Amerika und arbeitete
Am 26. Oktober 2024 feierten über 50 Mitglieder unseres Saatgutvermehrungsprojekts das erste erfolgreiche Jahr mit einem festlichen Saatguterntedankfest. Dieses Ereignis war ein wichtiger Meilenstein in
Kompost ist das Gold des Gärtners, hieß es beim theoretischen Teil des Kompostierkurses, der am 17. März 2023 von 18 bis 21 Uhr im L8
Voriger Nächster Nach der Sommerpause konnten sich begeisterte Kochfreunde endlich wieder im L8 zum gemeinsamen Kochen treffen. Michael konnte seine Freunde, Aishe und Hüseyin für
Hast du eine Frage, oder willst du uns etwas mitteilen.
Schreib uns gerne eine Nachricht.