02Sept(Sept 2)13:0004(Sept 4)15:00Einladung Wildnis Training für JugendlicheErfahre mehr über den Bau von Schutzhütten, Feuer machen, Wasser aufbereiten, Nahrung finden und zubereiten 13:00 - 15:00 (4)

brown and green trees during daytime

Veranstaltungsdetails

Hallo zusammen, unser Wildnistraining findet nun vom 2. bis 4. September 2022 im Bregenzerwald statt.

Wir werden die gesamte Zeit in der Natur verbringen. Zwei erfahrene Natur- und Wildnistrainer werden euch in die Kunst des selbständigen, freien Lebens in der Natur einweihen. Wir werden uns mit dem Bau von Schutzhütten, Feuer machen, Wasser aufbereiten, Nahrung finden und zubereiten beschäftigen.

Wo: Leo´s Hütte in Hittisau, Sippersegg (wir bilden ab Lauterach bzw. Schwarzach Fahrgemeinschaften und werden euch die genauen Abfahrtszeiten nach der Anmeldung bekannt geben)

Beginn: 2. September 2022, 13.00 Uhr (wer noch arbeiten muss, kann am Abend dazu stoßen)

Ende: 4. September 2022, 15.00 Uhr

Mitbringen: dem Wetter entsprechende Kleidung, Schlafsack, Isomatte, Schüssel, Besteck, Trinkbecher, Schnitzmesser, Taschenlampe, Handtuch, Hygienesachen wie z.B. Zahnbürste, Seife etc.

Kostenbeitrag: € 50,– pro Person (das Wochenende kostet € 125,– pro Person, wer mehr zahlen kann, kann das gerne machen, wem die € 50,– zu viel sind, soll sich bitte bei Alexandra melden, es sollen alle mitmachen können, die Lust und Freude dabei haben; den Restbetrag übernimmt der Verein Garten Eden)

Bitte meldet euch verbindlich bis zum 29.8.2022 unter folgendem Link mit eurem Namen und eurer e-mail-Adresse an (unter Anmerkungen bitten wir euch euer Alter und ev. noch eure Telefonnummer anzugeben):

Anmeldung verbindlich bis zum 29.8.2022 über den Link: https://lets-meet.org/reg/a79473bd4a13037b1e  (max: 15)

Nach der Anmeldung bekommt ihr noch genaue Hinweise für die Fahrgemeinschaften. Bei Fragen wendet euch bitte an Alexandra (0660 6986863)

Zeit

2 (Freitag) 13:00 - 4 (Sonntag) 15:00

Ort

Leo´s Hütte

Sippersegg 268, 6952 Hittisau

Veranstalter

Garten Eden Kunst- und Kulturverein