Garten Eden Kunst- und Kulturverein
Events by this organizer
Juni
01Jun19:0021:30Garten Eden Projekt - Infoveranstaltung19:00 - 21:30

Veranstaltungsdetails
Regionale Lebensmittelabsicherung mit dem Garten Eden Projekt, mach mit! Die monatliche Infoveranstaltung findet in der alten Sennerei in Lauterach statt.
Veranstaltungsdetails
Regionale Lebensmittelabsicherung mit dem Garten Eden Projekt, mach mit! Die monatliche Infoveranstaltung findet in der alten Sennerei in Lauterach statt.
Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 21:30
Ort
Alte Sennerei
Lerchenauerstraße 8, 6923 Lauterach
Future Event Times in this Repeating Event Series
6. Juli 2023 19:00
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein
03Jun9:3014:00Gemeinsam kochen und essenMonatliches Kochen9:30 - 14:00

Veranstaltungsdetails
Jeden ersten Samstag im Monat findet unser gemeinsames Kochen statt. Das jeweilige Programm wird ca. 10 Tage vor dem Termin über unseren Telegram Info Kanal bekannt gegeben. Wir kochen gemeinsam
Veranstaltungsdetails
Jeden ersten Samstag im Monat findet unser gemeinsames Kochen statt.
Das jeweilige Programm wird ca. 10 Tage vor dem Termin über unseren Telegram Info Kanal bekannt gegeben.
Wir kochen gemeinsam (max. 20 Teilnehmer, Anmeldung notwendig) und geniessen dann zusammen das Gekochte am grossen Garten Eden Tisch.
Zeit
(Samstag) 9:30 - 14:00
Ort
Alte Sennerei
Lerchenauerstraße 8, 6923 Lauterach
Future Event Times in this Repeating Event Series
1. Juli 2023 9:30
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein

Veranstaltungsdetails
“Einatmen-Ausatmen-Loslassen-Stille-Gedankenfrei” Klarheit und Ruhe im Inneren finden! Ab 16. Mai, 19.00 Uhr beginnen wir mit gemeinsamen Meditationsabenden, sie finden jeden 1. und 3. Dienstag jeden Monates statt! Referentin: Susanne Hefele Unterstützungsbeitrag: Freiwilliger Beitrag
Veranstaltungsdetails
“Einatmen-Ausatmen-Loslassen-Stille-Gedankenfrei”
Klarheit und Ruhe im Inneren finden!
Ab 16. Mai, 19.00 Uhr beginnen wir mit gemeinsamen Meditationsabenden, sie finden jeden 1. und 3. Dienstag jeden Monates statt!
Referentin: Susanne Hefele
Unterstützungsbeitrag: Freiwilliger Beitrag für Referentin und Raum
Anmeldung ist keine erforderlich.
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 20:00
Ort
Alte Sennerei
Lerchenauerstraße 8, 6923 Lauterach
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein
07Jun19:0021:00Vortrag „Heilkraft der Natur“19:00 - 21:00

Veranstaltungsdetails
Was die Pharma uns nicht erzählt …über die Kraft der Heilpilze, Kräuter, Tinkturen, Extrakte, Salben uvm. An diesem Abend gibt es auch eine Verkostung eines Heilpilztees und die Referentin Angelika Diemer
Veranstaltungsdetails
Was die Pharma uns nicht erzählt …über die Kraft der Heilpilze, Kräuter, Tinkturen, Extrakte, Salben uvm.
An diesem Abend gibt es auch eine Verkostung eines Heilpilztees und die Referentin Angelika Diemer stellt uns auch ihre Produkte der Natur Manufaktur vor.
Sie erzählt uns über ihre eigenen Erfahrungen mit dem Fliegenpilz und bringt uns die Wirkweise der Heilpilze näher bzw. was wir selbst tun können, um gesund und fit zu sein.
Referentin: Angelika Diemer, Medial Therapeutin MET, Natur Manufaktur
Unterstützungsbeitrag: Garten-Eden-Mitglieder € 25.-, Vereins-Interessierte: € 30.-
Anmeldung unter: https://lets-meet.org/reg/9f5fa0011f83fdd096
Zeit
(Mittwoch) 19:00 - 21:00
Ort
Alte Sennerei
Lerchenauerstraße 8, 6923 Lauterach
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein
14Jun19:0021:30Einladung zum Start unseres Saatgutvermehrungsprojektes19:00 - 21:30

Veranstaltungsdetails
So wie 30 weitere Personen bist auch du herzlich eingeladen am Saatgutvermehrungsprojekt, welches wir am Filmabend im Spielboden vorgestellt haben, mit zu machen. Unser erstes Treffen findet am 14. Juni um
Veranstaltungsdetails
So wie 30 weitere Personen bist auch du herzlich eingeladen am Saatgutvermehrungsprojekt, welches wir am Filmabend im Spielboden vorgestellt haben, mit zu machen.
Unser erstes Treffen findet am 14. Juni um 19.00 in der Lerchenauerstraße 8 in Lauterach statt. Wir freuen uns sehr, dass Patrick Kaiser, ein erfahrener Experte und Initiator eines ähnlichen Projekts in Tettnang dabei ist. Mit seiner Fachkenntnis und Leidenschaft wird er uns wertvolle Einblicke geben und uns auf unserem Weg begleiten. Weiters werden noch einige Vorarlberger Saatgutzüchter anwesend sein, mit welchen wir das Projekt besprechen, unsere Ziele abstecken und erste Schritte zur Umsetzung planen.
Gemeinsam werden wir nach dem Vorbild Vandana Shiva ein Pilotprojekt in Vorarlberg ins Leben rufen. Jeder einzelne wird dabei wichtig sein, denn jeder Same zählt.
Mit geselligem Ausklang!
Wir freuen uns auf Dich!
Referent: Patrick Kaiser, Vlbg Saatgutzüchter
Anmeldeschluß: 5.6.23
Anmeldung unter: https://lets-meet.org/reg/86933024708acef312
Zeit
(Mittwoch) 19:00 - 21:30
Ort
Alte Sennerei
Lerchenauerstraße 8, 6923 Lauterach
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein
17Jun10:0016:00Gartenführung bei Freunden10:00 - 16:00

Veranstaltungsdetails
Liebe Naturfreunde, gerne laden wir unsere Vereinsmitglieder zu einem Besuch bei zwei tollen Gärten in unserem Oberland ein. Der Markus wird uns sein Reich in Dafins zeigen. Er hat den
Veranstaltungsdetails
Liebe Naturfreunde,
gerne laden wir unsere Vereinsmitglieder zu einem Besuch bei zwei tollen Gärten in unserem Oberland ein. Der Markus wird uns sein Reich in Dafins zeigen. Er hat den Garten seiner Eltern übernommen und wie schon beim Sprossenvortrag – hat er sich auch in dieses Thema ganz tief eingearbeitet – ein richtiges Juwel am Berg:
Mit großer Freude laden wir Sie ein, unser einzigartiges Naturparadies zu besuchen. Eingebettet in der Hanglage auf etwa 650m Höhe, offenbart sich eine Welt voller ökologischer Wunder und nach-haltiger Methoden.
Erleben Sie die spannende Prozesse der Terra Preta Kompostherstellung auf unserem Kompostplatz, und lernen Sie die Kunst der Herstellung und Anwendung von Naturdüngern und natürlichen Pflanzenschutzmitteln kennen. Beobachten Sie das Geheimnis der Wurmkompostierung und lassen Sie sich von dem völlig ökologischen Naturkreislauf begeistern.
Spazieren Sie durch unser Beerenparadies, wo Sie zahlreiche seltene Beerenarten finden, und besichtigen Sie unsere Mini-Obstbaumplantage, die mit Marillen, Pfirsichen, Felsenbirnen und Mirabellen bestückt ist.
Unser Anwesen ist auch Heimat einer 50 Meter langen Totholzhecke, die als natürlicher Schutz gegen Rehverbiss dient. Fast der gesamte Strombedarf des Geländes wird durch eine Photovoltaikanlage gedeckt, womit wir eine nachhaltige Energiequelle garantieren.
Entdecken Sie die vielfältige Tierwelt, darunter Insekten, Tiere und Reptilien. Genießen Sie den Anblick unseres kleinen Naturteichs und unserer Wildbienenhotels. Lernen Sie auch unsere effektiven Methoden zur Vertreibung von Wühlmäusen mittels Alarmglocken und Elektrozäunen gegen Schnecken kennen.
Wir sind stolz auf unsere seltene Naturwiese, die wir immer erst nach der Blüte mähen, unser 8 Meter langes Schmetterlingsbeet, sowie unsere 10 Meter langen Erbsen- und Sommer- sowie Herbsthimbeerbeete. Sie dürfen auch einen Blick in den Dachsbau werfen!
Wir freuen uns darauf, Sie in diesem grünen Paradies willkommen zu heißen und Ihnen die Schönheit und die Bedeutung eines nachhaltigen Lebensstils zu zeigen.
Zu Gast bei Adam und Eva:
Die Führung gewährt uns Patrick und Barbara, die gemeinsam eine Oase für Mensch und Tier geschaffen haben. Hier haben sie auch ihre Baumschule – lauter alte Sorten http://www.adamundeva.info/public/
Ihr Wissen begeistert mich immer wieder, vielleicht ist euch die Barbara schon dem einen oder andere beim Stauden Kopf begegnet 😉
Wir freuen uns auf tolle Einblicke in diese beiden Garten!
Je nach Teilnehmer ( max. 16 Personen ) werden wir dann zwei Gruppen machen. Start wäre auf 10:00 gedacht, die Gruppen wechseln sich dann zwischen den Garten ab.
Im Anschluss treffen wir uns dann beim Markus in Dafins und werden gemeinsam Mittagessen!
Die Veranstaltung findet bei (fast) jeder Witterung statt 😉
Referent: Markus Madlener (Dafins) und Barbara Bechtold (Klaus)
Unterstützungsbeitrag: Garten-Eden-Mitglieder € 10.- (Essen, Gastgebergeschenk )
Anmeldung unter: https://lets-meet.org/reg/c416f01d0362237b5e (begrenzte Teilnehmerzahl!)
Ort: Dafins, Klaus ( Detail per Mail, werden Fahrgemeinschaften gebildet )
Zeit
(Samstag) 10:00 - 16:00
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein

Veranstaltungsdetails
Es gibt keinen Grund, umfassend allen Medienberichten zu misstrauen. Aber die Zeit, in der man den Medien blind vertraute, sei vorbei, so Ganser. Denn es gibt immer wieder Manipulationen, Verdrehungen,
Veranstaltungsdetails
Es gibt keinen Grund, umfassend allen Medienberichten zu misstrauen. Aber die Zeit, in der man den Medien blind vertraute, sei vorbei, so Ganser. Denn es gibt immer wieder Manipulationen, Verdrehungen, Lügen und Kriegspropaganda in den Medien. Ganser rät beim Medienkonsum wachsam zu sein und stets die eigenen Gedanken und Gefühle zu beobachten. Was wird auf der Ebene der Gedanken und Gefühle ausgelöst, wenn ich dieses lese oder jenes sehe?
Bereits zum zweiten Mal dürfen wir Daniele Ganser in Lauterach begrüßen. Wir freuen uns über die großartige Resonanz und die überaus positiven Rückmeldungen aus 2022 und laden Euch ein, ein wenig näher zusammenzurücken, zuzuhören und vielleicht neue Gedanken und Erkenntnisse hinaus in die Welt zu tragen.
Dr. Daniele Ganser ist ein Schweizer Historiker und Friedensforscher und leitet das Swiss Institute for Peace and Energy Research (SIPER) in Basel. Er untersucht die Themen Frieden, Energie, Medien, Krieg und Terror. Mit seinen Vorträgen und
Büchern möchte er jene Menschen stärken, die sich für Frieden, gewaltlose Konfliktlösung, erneuerbare Energie und Aufklärung engagieren.
Beginn 19.00 Uhr, Einlass 18:00 Uhr
Preis: 39 €
Kartenvorverkaufstellen:
- Spar Wolfurt, Unterlinden 27
- Klartext Buchladen Hard, Landstraße 10
- Leos Permakultur Hofladen Hittisau, Dorf 145
- Feldsafran Bioladen Feldkirch, Montfortgaße 11
- Frida Bioladen & Café Hohenems, Marktstraße 28
- s’Mühle Lädile Bioladen-Manufaktur-Gemüsebau Bludenz, St. Peterstraße 18
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus organisatorischen Gründen keine Kartenreservierungen vornehmen können!
Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 21:30
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein
Juli
01Jul9:3014:00Gemeinsam kochen und essenMonatliches Kochen9:30 - 14:00

Veranstaltungsdetails
Jeden ersten Samstag im Monat findet unser gemeinsames Kochen statt. Das jeweilige Programm wird ca. 10 Tage vor dem Termin über unseren Telegram Info Kanal bekannt gegeben. Wir kochen gemeinsam
Veranstaltungsdetails
Jeden ersten Samstag im Monat findet unser gemeinsames Kochen statt.
Das jeweilige Programm wird ca. 10 Tage vor dem Termin über unseren Telegram Info Kanal bekannt gegeben.
Wir kochen gemeinsam (max. 20 Teilnehmer, Anmeldung notwendig) und geniessen dann zusammen das Gekochte am grossen Garten Eden Tisch.
Zeit
(Samstag) 9:30 - 14:00
Ort
Alte Sennerei
Lerchenauerstraße 8, 6923 Lauterach
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein
01Jul15:0023:00Garten-Eden-Sommerfest 202315:00 - 23:00

Veranstaltungsdetails
Wir freuen uns, auch dieses Jahr wieder mit euch gemeinsam zu feiern, zu singen, zu tanzen, zu essen, zu trinken, auf ein unsere Herzen wärmendes Feuer und vieles mehr. Wie letztes
Veranstaltungsdetails
Wir freuen uns, auch dieses Jahr wieder mit euch gemeinsam zu feiern, zu singen, zu tanzen, zu essen, zu trinken, auf ein unsere Herzen wärmendes Feuer und vieles mehr.
Wie letztes Jahr freuen wir uns, wenn ihr dieses Fest wieder mitgestaltet: bringt Liedertexte und Instrumente mit, vielleicht mag jemand für Musikeinlagen sorgen oder was euch sonst so alles einfällt.
Bringt bitte wieder etwas Feines für unser Gemeinschaftsbuffet mit. Für Getränke ist gesorgt.
Es besteht auch eine begrenzte Möglichkeit dort zu übernachten, bitte bei der Anmeldung unbedingt angeben.
Natürlich sind eure Partner und Kinder recht herzlich dazu eingeladen.
Bitte für Fahrgemeinschaften sorgen und beim Gemeindeamt parken. Wir richten wieder ein Shuttleservice ein.
Anmeldung unter: https://lets-meet.org/reg/d01b2c194777a9d46a
Zeit
(Samstag) 15:00 - 23:00
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein

Veranstaltungsdetails
“Einatmen-Ausatmen-Loslassen-Stille-Gedankenfrei” Klarheit und Ruhe im Inneren finden! Ab 16. Mai, 19.00 Uhr beginnen wir mit gemeinsamen Meditationsabenden, sie finden jeden 1. und 3. Dienstag jeden Monates statt! Referentin: Susanne Hefele Unterstützungsbeitrag: Freiwilliger Beitrag
Veranstaltungsdetails
“Einatmen-Ausatmen-Loslassen-Stille-Gedankenfrei”
Klarheit und Ruhe im Inneren finden!
Ab 16. Mai, 19.00 Uhr beginnen wir mit gemeinsamen Meditationsabenden, sie finden jeden 1. und 3. Dienstag jeden Monates statt!
Referentin: Susanne Hefele
Unterstützungsbeitrag: Freiwilliger Beitrag für Referentin und Raum
Anmeldung ist keine erforderlich.
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 20:00
Ort
Alte Sennerei
Lerchenauerstraße 8, 6923 Lauterach
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein
06Jul19:0021:30Garten Eden Projekt - Infoveranstaltung19:00 - 21:30

Veranstaltungsdetails
Regionale Lebensmittelabsicherung mit dem Garten Eden Projekt, mach mit! Die monatliche Infoveranstaltung findet in der alten Sennerei in Lauterach statt.
Veranstaltungsdetails
Regionale Lebensmittelabsicherung mit dem Garten Eden Projekt, mach mit! Die monatliche Infoveranstaltung findet in der alten Sennerei in Lauterach statt.
Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 21:30
Ort
Alte Sennerei
Lerchenauerstraße 8, 6923 Lauterach
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein

Veranstaltungsdetails
“Einatmen-Ausatmen-Loslassen-Stille-Gedankenfrei” Klarheit und Ruhe im Inneren finden! Ab 16. Mai, 19.00 Uhr beginnen wir mit gemeinsamen Meditationsabenden, sie finden jeden 1. und 3. Dienstag jeden Monates statt! Referentin: Susanne Hefele Unterstützungsbeitrag: Freiwilliger Beitrag
Veranstaltungsdetails
“Einatmen-Ausatmen-Loslassen-Stille-Gedankenfrei”
Klarheit und Ruhe im Inneren finden!
Ab 16. Mai, 19.00 Uhr beginnen wir mit gemeinsamen Meditationsabenden, sie finden jeden 1. und 3. Dienstag jeden Monates statt!
Referentin: Susanne Hefele
Unterstützungsbeitrag: Freiwilliger Beitrag für Referentin und Raum
Anmeldung ist keine erforderlich.
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 20:00
Ort
Alte Sennerei
Lerchenauerstraße 8, 6923 Lauterach
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein
August

Veranstaltungsdetails
“Einatmen-Ausatmen-Loslassen-Stille-Gedankenfrei” Klarheit und Ruhe im Inneren finden! Ab 16. Mai, 19.00 Uhr beginnen wir mit gemeinsamen Meditationsabenden, sie finden jeden 1. und 3. Dienstag jeden Monates statt! Referentin: Susanne Hefele Unterstützungsbeitrag: Freiwilliger Beitrag
Veranstaltungsdetails
“Einatmen-Ausatmen-Loslassen-Stille-Gedankenfrei”
Klarheit und Ruhe im Inneren finden!
Ab 16. Mai, 19.00 Uhr beginnen wir mit gemeinsamen Meditationsabenden, sie finden jeden 1. und 3. Dienstag jeden Monates statt!
Referentin: Susanne Hefele
Unterstützungsbeitrag: Freiwilliger Beitrag für Referentin und Raum
Anmeldung ist keine erforderlich.
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 20:00
Ort
Alte Sennerei
Lerchenauerstraße 8, 6923 Lauterach
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein

Veranstaltungsdetails
“Einatmen-Ausatmen-Loslassen-Stille-Gedankenfrei” Klarheit und Ruhe im Inneren finden! Ab 16. Mai, 19.00 Uhr beginnen wir mit gemeinsamen Meditationsabenden, sie finden jeden 1. und 3. Dienstag jeden Monates statt! Referentin: Susanne Hefele Unterstützungsbeitrag: Freiwilliger Beitrag
Veranstaltungsdetails
“Einatmen-Ausatmen-Loslassen-Stille-Gedankenfrei”
Klarheit und Ruhe im Inneren finden!
Ab 16. Mai, 19.00 Uhr beginnen wir mit gemeinsamen Meditationsabenden, sie finden jeden 1. und 3. Dienstag jeden Monates statt!
Referentin: Susanne Hefele
Unterstützungsbeitrag: Freiwilliger Beitrag für Referentin und Raum
Anmeldung ist keine erforderlich.
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 20:00
Ort
Alte Sennerei
Lerchenauerstraße 8, 6923 Lauterach
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein
September
02Sept9:3014:00Gemeinsam kochen und essenMonatliches Kochen9:30 - 14:00

Veranstaltungsdetails
Jeden ersten Samstag im Monat findet unser gemeinsames Kochen statt. Das jeweilige Programm wird ca. 10 Tage vor dem Termin über unseren Telegram Info Kanal bekannt gegeben. Wir kochen gemeinsam
Veranstaltungsdetails
Jeden ersten Samstag im Monat findet unser gemeinsames Kochen statt.
Das jeweilige Programm wird ca. 10 Tage vor dem Termin über unseren Telegram Info Kanal bekannt gegeben.
Wir kochen gemeinsam (max. 20 Teilnehmer, Anmeldung notwendig) und geniessen dann zusammen das Gekochte am grossen Garten Eden Tisch.
Zeit
(Samstag) 9:30 - 14:00
Ort
Alte Sennerei
Lerchenauerstraße 8, 6923 Lauterach
Future Event Times in this Repeating Event Series
7. Oktober 2023 9:304. November 2023 9:30
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein

Veranstaltungsdetails
“Einatmen-Ausatmen-Loslassen-Stille-Gedankenfrei” Klarheit und Ruhe im Inneren finden! Ab 16. Mai, 19.00 Uhr beginnen wir mit gemeinsamen Meditationsabenden, sie finden jeden 1. und 3. Dienstag jeden Monates statt! Referentin: Susanne Hefele Unterstützungsbeitrag: Freiwilliger Beitrag
Veranstaltungsdetails
“Einatmen-Ausatmen-Loslassen-Stille-Gedankenfrei”
Klarheit und Ruhe im Inneren finden!
Ab 16. Mai, 19.00 Uhr beginnen wir mit gemeinsamen Meditationsabenden, sie finden jeden 1. und 3. Dienstag jeden Monates statt!
Referentin: Susanne Hefele
Unterstützungsbeitrag: Freiwilliger Beitrag für Referentin und Raum
Anmeldung ist keine erforderlich.
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 20:00
Ort
Alte Sennerei
Lerchenauerstraße 8, 6923 Lauterach
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein
07Sept19:0021:30Garten Eden Projekt - Infoveranstaltung19:00 - 21:30

Veranstaltungsdetails
Regionale Lebensmittelabsicherung mit dem Garten Eden Projekt, mach mit! Die monatliche Infoveranstaltung findet in der alten Sennerei in Lauterach statt.
Veranstaltungsdetails
Regionale Lebensmittelabsicherung mit dem Garten Eden Projekt, mach mit! Die monatliche Infoveranstaltung findet in der alten Sennerei in Lauterach statt.
Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 21:30
Ort
Alte Sennerei
Lerchenauerstraße 8, 6923 Lauterach
Future Event Times in this Repeating Event Series
5. Oktober 2023 19:002. November 2023 19:007. Dezember 2023 19:00
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein

Veranstaltungsdetails
“Einatmen-Ausatmen-Loslassen-Stille-Gedankenfrei” Klarheit und Ruhe im Inneren finden! Ab 16. Mai, 19.00 Uhr beginnen wir mit gemeinsamen Meditationsabenden, sie finden jeden 1. und 3. Dienstag jeden Monates statt! Referentin: Susanne Hefele Unterstützungsbeitrag: Freiwilliger Beitrag
Veranstaltungsdetails
“Einatmen-Ausatmen-Loslassen-Stille-Gedankenfrei”
Klarheit und Ruhe im Inneren finden!
Ab 16. Mai, 19.00 Uhr beginnen wir mit gemeinsamen Meditationsabenden, sie finden jeden 1. und 3. Dienstag jeden Monates statt!
Referentin: Susanne Hefele
Unterstützungsbeitrag: Freiwilliger Beitrag für Referentin und Raum
Anmeldung ist keine erforderlich.
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 20:00
Ort
Alte Sennerei
Lerchenauerstraße 8, 6923 Lauterach
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein
Oktober

Veranstaltungsdetails
“Einatmen-Ausatmen-Loslassen-Stille-Gedankenfrei” Klarheit und Ruhe im Inneren finden! Ab 16. Mai, 19.00 Uhr beginnen wir mit gemeinsamen Meditationsabenden, sie finden jeden 1. und 3. Dienstag jeden Monates statt! Referentin: Susanne Hefele Unterstützungsbeitrag: Freiwilliger Beitrag
Veranstaltungsdetails
“Einatmen-Ausatmen-Loslassen-Stille-Gedankenfrei”
Klarheit und Ruhe im Inneren finden!
Ab 16. Mai, 19.00 Uhr beginnen wir mit gemeinsamen Meditationsabenden, sie finden jeden 1. und 3. Dienstag jeden Monates statt!
Referentin: Susanne Hefele
Unterstützungsbeitrag: Freiwilliger Beitrag für Referentin und Raum
Anmeldung ist keine erforderlich.
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 20:00
Ort
Alte Sennerei
Lerchenauerstraße 8, 6923 Lauterach
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein
05Okt19:0021:30Garten Eden Projekt - Infoveranstaltung19:00 - 21:30

Veranstaltungsdetails
Regionale Lebensmittelabsicherung mit dem Garten Eden Projekt, mach mit! Die monatliche Infoveranstaltung findet in der alten Sennerei in Lauterach statt.
Veranstaltungsdetails
Regionale Lebensmittelabsicherung mit dem Garten Eden Projekt, mach mit! Die monatliche Infoveranstaltung findet in der alten Sennerei in Lauterach statt.
Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 21:30
Ort
Alte Sennerei
Lerchenauerstraße 8, 6923 Lauterach
Future Event Times in this Repeating Event Series
2. November 2023 19:007. Dezember 2023 19:00
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein
07Okt9:3014:00Gemeinsam kochen und essenMonatliches Kochen9:30 - 14:00

Veranstaltungsdetails
Jeden ersten Samstag im Monat findet unser gemeinsames Kochen statt. Das jeweilige Programm wird ca. 10 Tage vor dem Termin über unseren Telegram Info Kanal bekannt gegeben. Wir kochen gemeinsam
Veranstaltungsdetails
Jeden ersten Samstag im Monat findet unser gemeinsames Kochen statt.
Das jeweilige Programm wird ca. 10 Tage vor dem Termin über unseren Telegram Info Kanal bekannt gegeben.
Wir kochen gemeinsam (max. 20 Teilnehmer, Anmeldung notwendig) und geniessen dann zusammen das Gekochte am grossen Garten Eden Tisch.
Zeit
(Samstag) 9:30 - 14:00
Ort
Alte Sennerei
Lerchenauerstraße 8, 6923 Lauterach
Future Event Times in this Repeating Event Series
4. November 2023 9:30
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein

Veranstaltungsdetails
“Einatmen-Ausatmen-Loslassen-Stille-Gedankenfrei” Klarheit und Ruhe im Inneren finden! Ab 16. Mai, 19.00 Uhr beginnen wir mit gemeinsamen Meditationsabenden, sie finden jeden 1. und 3. Dienstag jeden Monates statt! Referentin: Susanne Hefele Unterstützungsbeitrag: Freiwilliger Beitrag
Veranstaltungsdetails
“Einatmen-Ausatmen-Loslassen-Stille-Gedankenfrei”
Klarheit und Ruhe im Inneren finden!
Ab 16. Mai, 19.00 Uhr beginnen wir mit gemeinsamen Meditationsabenden, sie finden jeden 1. und 3. Dienstag jeden Monates statt!
Referentin: Susanne Hefele
Unterstützungsbeitrag: Freiwilliger Beitrag für Referentin und Raum
Anmeldung ist keine erforderlich.
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 20:00
Ort
Alte Sennerei
Lerchenauerstraße 8, 6923 Lauterach
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein