Alte Sennerei
Lerchenauerstraße 8, 6923 Lauterach
Events at this location
September
15Sept13:0018:30Wasseradern finden13:00 - 18:30 Event Type :Bewusstseinsbildung

Veranstaltungsdetails
Wasser ist für jeden Bauern existenziell – vor allem mit Viehbestand in den Alpen. Zum Finden von Quellen war und ist die Rute ein wirkungsvolles Werkzeug. In diesem Workshop eignest du
Veranstaltungsdetails
Wasser ist für jeden Bauern existenziell – vor allem mit Viehbestand in den Alpen. Zum Finden von Quellen war und ist die Rute ein wirkungsvolles Werkzeug.
In diesem Workshop eignest du dir das Wissen „Rutengehen“ an und erlernst den Umgang mit der „Rute“ als Werkzeug. Wir werden gemeinsam Wasseradern suchen und den Blick für die Natur schärfen.
Das erlernte Wissen kann direkt in die Praxis umgesetzt werden. Im Anschluss an diesen Theorie- und Praxisworkshop gibt es noch einen gemütlichen Ausklang im Garten-Eden-Vereinslokal.
Achtung: es gibt zwei Termine zur Auswahl, bitte rasch anmelden, Höchstteilnehmeranzahl pro Termin liegt bei 10 Personen
Referent: Dietmar Hohn, Baubiologe aus Wolfurt
Unterstützungsbeitrag: Garten-Eden-Mitglieder € 39,– Vereins-Interessierte: € 59,–
Anmeldung unter: https://lets-meet.org/reg/bd1fe635c7c5ee08e3
Zeit
(Freitag) 13:00 - 18:30
Ort
Alte Sennerei
Lerchenauerstraße 8, 6923 Lauterach
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein
Related Events
23Sept13:0018:30Wasseradern finden13:00 - 18:30 Event Type :Bewusstseinsbildung

Veranstaltungsdetails
Wasser ist für jeden Bauern existenziell – vor allem mit Viehbestand in den Alpen. Zum Finden von Quellen war und ist die Rute ein wirkungsvolles Werkzeug. In diesem Workshop eignest du
Veranstaltungsdetails
Wasser ist für jeden Bauern existenziell – vor allem mit Viehbestand in den Alpen. Zum Finden von Quellen war und ist die Rute ein wirkungsvolles Werkzeug.
In diesem Workshop eignest du dir das Wissen „Rutengehen“ an und erlernst den Umgang mit der „Rute“ als Werkzeug. Wir werden gemeinsam Wasseradern suchen und den Blick für die Natur schärfen.
Das erlernte Wissen kann direkt in die Praxis umgesetzt werden. Im Anschluss an diesen Theorie- und Praxisworkshop gibt es noch einen gemütlichen Ausklang im Garten-Eden-Vereinslokal.
Achtung: es gibt zwei Termine zur Auswahl, bitte rasch anmelden, Höchstteilnehmeranzahl pro Termin liegt bei 10 Personen
Referent: Dietmar Hohn, Baubiologe aus Wolfurt
Unterstützungsbeitrag: Garten-Eden-Mitglieder € 39,– Vereins-Interessierte: € 59,–
Anmeldung unter: https://lets-meet.org/reg/4591094264f908f221
Zeit
(Samstag) 13:00 - 18:30
Ort
Alte Sennerei
Lerchenauerstraße 8, 6923 Lauterach
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein
Related Events
Oktober
03Okt19:0020:30LineDance Treffenexklusiv für Mitglieder19:00 - 20:30

Veranstaltungsdetails
Liebe Garten-Edener, für den Herbst haben wir uns etwas lebendig-sportliches überlegt. Wir laden euch herzlich ein mit uns das Tanzbein zu schwingen und zwar beim Line Dance für Anfänger. Line Dance ist
Veranstaltungsdetails
Liebe Garten-Edener,
für den Herbst haben wir uns etwas lebendig-sportliches überlegt.
Wir laden euch herzlich ein mit uns das Tanzbein zu schwingen und zwar beim Line Dance für Anfänger.
Line Dance ist eine Tanzform, um alleine (also ohne Partner, der aber durchaus mitkommen und mittanzen darf) unter choreografischer Anleitung das Tanzbein zu schwingen.
Getanzt wird in Gruppen und Reihen vor- und nebeneinander mit passender Musik, z. B. aus Country, Pop, Rock, Klassik…
Bereits im Jahr 1952 wurden die ersten Line Dances in Amerika und ab den 60iger Jahren auch in Europa, öffentlich praktiziert. Einer der bekanntesten Tänze ist wohl der Electric Slide, den wir natürlich auch mit im Programm haben.
Line Dance ist nicht nur ein bisschen tanzen, es ist tatsächlich Sport!
Freut euch also auf eine fröhlich-sportliche Aktivität, die Schritt für Schritt erklärt, geübt und von langsam bis flott gemeinsam getanzt wird.
Die Idee ist, dass wir mit 2 Tänzen starten und dann jeden Abend einen neuen Tanz dazulernen. So wird nicht nur der Körper in Schwung gehalten, sondern auch das Gehirn.
Wir freuen uns über deine Anmeldung, wenn du Lust hast, diese Art des Tanzens auszuprobieren oder wieder aufzufrischen.
Gerne dürft ihr eure tanzbegeisterten Partner oder Freunde mitbringen. Wir starten am Dienstag, den 3. Oktober 2023 von 19 Uhr – 20:30 Uhr. Der letzte Kurs wird am 05.12.23 statt finden.
Mitzubringen:
Schuhe, in denen du gut tanzen kannst. Lockere Kleidung – es könnte warm werden – und ganz wichtig: Gute Laune und Lust auf tänzerische Bewegung.
Dein Unterstützungs-Beitrag:
Der 03.10. ist als Schnuppertag gratis
Bitte meldet euch unter dem Link an, wir haben nur begrenzte Teilnehmerzahl fixiert.
Ab 03.10.23 haben wir 10 Termine, immer am DI – bis 05.12.2023
Referent: Kornelia Vasselai
Unterstützungsbeitrag: Garten-Eden-Mitglieder € 70.- und für Mitglied-Begleitung 90.-
Anmeldung unter: https://lets-meet.org/reg/504f025afd9586f14b
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Ort
Alte Sennerei
Lerchenauerstraße 8, 6923 Lauterach
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein

Veranstaltungsdetails
Morphische Felder sind formgebende Kräfte, also Energien bzw. Energiefelder, die zur Manifestation streben. Heißt das, dass diese Felder die Ursache bzw. der Beginn für die zukünftigen Erscheinungsformen in unserer Gesellschaft
Veranstaltungsdetails
Morphische Felder sind formgebende Kräfte, also Energien bzw. Energiefelder, die zur Manifestation streben. Heißt das, dass diese Felder die Ursache bzw. der Beginn für die zukünftigen Erscheinungsformen in unserer Gesellschaft sind? Werden diese unsere morgige Welt miterschaffen? Hat unser Denken und tägliches Handeln Auswirkungen auf die morphischen Felder? Beeinflussen diese wiederum unser Handeln bzw. haben sie Auswirkungen auf uns? Wie können wir im alltäglichen Leben mit diesen morphischen Feldern umgehen? Können wir dieses Wissen vielleicht sogar dafür nutzen, unsere eigenen Projekte, Ziele, Visionen leichter und besser umzusetzen? Dieser Vortrag wird sich nicht in den unzähligen Theorien verstricken. An ganz praktischen Beispielen lernen Sie, wie Sie im alltäglichen Leben mit morphischen Feldern umgehen können. Zudem erhalten Sie zahlreiche Werkzeuge, die Sie tagtäglich einsetzen können. Anhand eines praktischen Beispiels an einem seiner persönlichen Herzens-Projekte wird der Vorträger Hansjörg Stützle aufzeigen, wie man sogar schwierigste Felder meistert und Projekte trotz solcher Felder zu guten Ergebnissen führen kann.
Geselliger Ausklang mit einer Suppe.
Referent: Hansjörg Stützle
Unterstützungsbeitrag: Nur für Garten-Eden-Mitglieder € 12,– + freiwillige Spende für den Referenten
Anmeldung unter: https://lets-meet.org/reg/9aa21e6d61337add55
Zeit
(Freitag) 18:30 - 21:30
Ort
Alte Sennerei
Lerchenauerstraße 8, 6923 Lauterach
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein
07Okt9:3014:00Gemeinsam kochen und essenMonatliches Kochen9:30 - 14:00 Event Type :Gesunde Küche

Veranstaltungsdetails
Jeden ersten Samstag im Monat findet unser gemeinsames Kochen statt. Das jeweilige Programm wird ca. 10 Tage vor dem Termin über unseren Telegram Info Kanal bekannt gegeben. Wir kochen gemeinsam
Veranstaltungsdetails
Jeden ersten Samstag im Monat findet unser gemeinsames Kochen statt.
Das jeweilige Programm wird ca. 10 Tage vor dem Termin über unseren Telegram Info Kanal bekannt gegeben.
Wir kochen gemeinsam (max. 20 Teilnehmer, Anmeldung notwendig) und geniessen dann zusammen das Gekochte am grossen Garten Eden Tisch.
Zeit
(Samstag) 9:30 - 14:00
Ort
Alte Sennerei
Lerchenauerstraße 8, 6923 Lauterach
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein
09Okt19:3021:00Gemeinsame Meditation19:30 - 21:00

Veranstaltungsdetails
Gemeinsam Kraft tanken und sich inspirieren lassen Unter dem Motto „Einatmen-Ausatmen-Loslassen-Stille-Gedankenfrei“ finden ab Oktober wieder Meditationsabende statt. Lassen Sie uns gemeinsam Klarheit und Ruhe im Inneren finden. Referentin: Susanne Hefele Unterstützungsbeitrag: Freiwilliger
Veranstaltungsdetails
Gemeinsam Kraft tanken und sich inspirieren lassen
Unter dem Motto „Einatmen-Ausatmen-Loslassen-Stille-Gedankenfrei“ finden ab Oktober wieder Meditationsabende statt. Lassen Sie uns gemeinsam Klarheit und Ruhe im Inneren finden.
Referentin: Susanne Hefele
Unterstützungsbeitrag: Freiwilliger Beitrag für Referentin und Raum
Anmeldung ist keine erforderlich.
Wir bitten um Pünktlichkeit.
Zeit
(Montag) 19:30 - 21:00
Ort
Alte Sennerei
Lerchenauerstraße 8, 6923 Lauterach
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein
10Okt19:0020:30LineDance Treffenexklusiv für Mitglieder19:00 - 20:30

Veranstaltungsdetails
Liebe Garten-Edener, für den Herbst haben wir uns etwas lebendig-sportliches überlegt. Wir laden euch herzlich ein mit uns das Tanzbein zu schwingen und zwar beim Line Dance für Anfänger. Line Dance ist
Veranstaltungsdetails
Liebe Garten-Edener,
für den Herbst haben wir uns etwas lebendig-sportliches überlegt.
Wir laden euch herzlich ein mit uns das Tanzbein zu schwingen und zwar beim Line Dance für Anfänger.
Line Dance ist eine Tanzform, um alleine (also ohne Partner, der aber durchaus mitkommen und mittanzen darf) unter choreografischer Anleitung das Tanzbein zu schwingen.
Getanzt wird in Gruppen und Reihen vor- und nebeneinander mit passender Musik, z. B. aus Country, Pop, Rock, Klassik…
Bereits im Jahr 1952 wurden die ersten Line Dances in Amerika und ab den 60iger Jahren auch in Europa, öffentlich praktiziert. Einer der bekanntesten Tänze ist wohl der Electric Slide, den wir natürlich auch mit im Programm haben.
Line Dance ist nicht nur ein bisschen tanzen, es ist tatsächlich Sport!
Freut euch also auf eine fröhlich-sportliche Aktivität, die Schritt für Schritt erklärt, geübt und von langsam bis flott gemeinsam getanzt wird.
Die Idee ist, dass wir mit 2 Tänzen starten und dann jeden Abend einen neuen Tanz dazulernen. So wird nicht nur der Körper in Schwung gehalten, sondern auch das Gehirn.
Wir freuen uns über deine Anmeldung, wenn du Lust hast, diese Art des Tanzens auszuprobieren oder wieder aufzufrischen.
Gerne dürft ihr eure tanzbegeisterten Partner oder Freunde mitbringen. Wir starten am Dienstag, den 3. Oktober 2023 von 19 Uhr – 20:30 Uhr. Der letzte Kurs wird am 05.12.23 statt finden.
Mitzubringen:
Schuhe, in denen du gut tanzen kannst. Lockere Kleidung – es könnte warm werden – und ganz wichtig: Gute Laune und Lust auf tänzerische Bewegung.
Dein Unterstützungs-Beitrag:
Der 03.10. ist als Schnuppertag gratis
Bitte meldet euch unter dem Link an, wir haben nur begrenzte Teilnehmerzahl fixiert.
Ab 03.10.23 haben wir 10 Termine, immer am DI – bis 05.12.2023
Referent: Kornelia Vasselai
Unterstützungsbeitrag: Garten-Eden-Mitglieder € 70.- und für Mitglied-Begleitung 90.-
Anmeldung unter: https://lets-meet.org/reg/504f025afd9586f14b
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Ort
Alte Sennerei
Lerchenauerstraße 8, 6923 Lauterach
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein
16Okt18:3020:30Saatgutabsicherungsprojekt für Vorarlberg - Treffen 16. Oktober 2318:30 - 20:30

Veranstaltungsdetails
Vorstellung Projektablauf, Kultur/Sortenliste & wer macht welche Sorten? Wir freuen uns auf das gemeinsame Projekt Saatgutabsicherung für Vorarlberg, welches für die Lebensgrundlage nächster Generationen wichtig ist. Anmeldung unter: https://lets-meet.org/reg/0f108ec73e6333bd84
Veranstaltungsdetails
Vorstellung Projektablauf, Kultur/Sortenliste & wer macht welche Sorten?
Wir freuen uns auf das gemeinsame Projekt Saatgutabsicherung für Vorarlberg, welches für die Lebensgrundlage nächster Generationen wichtig ist.
Anmeldung unter: https://lets-meet.org/reg/0f108ec73e6333bd84
Zeit
(Montag) 18:30 - 20:30
Ort
Alte Sennerei
Lerchenauerstraße 8, 6923 Lauterach
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein
17Okt19:0020:30LineDance Treffenexklusiv für Mitglieder19:00 - 20:30

Veranstaltungsdetails
Liebe Garten-Edener, für den Herbst haben wir uns etwas lebendig-sportliches überlegt. Wir laden euch herzlich ein mit uns das Tanzbein zu schwingen und zwar beim Line Dance für Anfänger. Line Dance ist
Veranstaltungsdetails
Liebe Garten-Edener,
für den Herbst haben wir uns etwas lebendig-sportliches überlegt.
Wir laden euch herzlich ein mit uns das Tanzbein zu schwingen und zwar beim Line Dance für Anfänger.
Line Dance ist eine Tanzform, um alleine (also ohne Partner, der aber durchaus mitkommen und mittanzen darf) unter choreografischer Anleitung das Tanzbein zu schwingen.
Getanzt wird in Gruppen und Reihen vor- und nebeneinander mit passender Musik, z. B. aus Country, Pop, Rock, Klassik…
Bereits im Jahr 1952 wurden die ersten Line Dances in Amerika und ab den 60iger Jahren auch in Europa, öffentlich praktiziert. Einer der bekanntesten Tänze ist wohl der Electric Slide, den wir natürlich auch mit im Programm haben.
Line Dance ist nicht nur ein bisschen tanzen, es ist tatsächlich Sport!
Freut euch also auf eine fröhlich-sportliche Aktivität, die Schritt für Schritt erklärt, geübt und von langsam bis flott gemeinsam getanzt wird.
Die Idee ist, dass wir mit 2 Tänzen starten und dann jeden Abend einen neuen Tanz dazulernen. So wird nicht nur der Körper in Schwung gehalten, sondern auch das Gehirn.
Wir freuen uns über deine Anmeldung, wenn du Lust hast, diese Art des Tanzens auszuprobieren oder wieder aufzufrischen.
Gerne dürft ihr eure tanzbegeisterten Partner oder Freunde mitbringen. Wir starten am Dienstag, den 3. Oktober 2023 von 19 Uhr – 20:30 Uhr. Der letzte Kurs wird am 05.12.23 statt finden.
Mitzubringen:
Schuhe, in denen du gut tanzen kannst. Lockere Kleidung – es könnte warm werden – und ganz wichtig: Gute Laune und Lust auf tänzerische Bewegung.
Dein Unterstützungs-Beitrag:
Der 03.10. ist als Schnuppertag gratis
Bitte meldet euch unter dem Link an, wir haben nur begrenzte Teilnehmerzahl fixiert.
Ab 03.10.23 haben wir 10 Termine, immer am DI – bis 05.12.2023
Referent: Kornelia Vasselai
Unterstützungsbeitrag: Garten-Eden-Mitglieder € 70.- und für Mitglied-Begleitung 90.-
Anmeldung unter: https://lets-meet.org/reg/504f025afd9586f14b
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Ort
Alte Sennerei
Lerchenauerstraße 8, 6923 Lauterach
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein

Veranstaltungsdetails
Wir kochen Knuspriges und Knackiges, G´schmackiges und G´sundes, Pikantes und Süßes, Würziges und Liebliches – und das alles nach den Kriterien der Hildegardküche. Wir lernen Köstlichkeiten kennen, die wir u.a. mit Kürbis, Randig, Fenchel, Maroni,
Veranstaltungsdetails
Wir kochen Knuspriges und Knackiges,
G´schmackiges und G´sundes,
Pikantes und Süßes, Würziges und Liebliches –
und das alles nach den Kriterien der Hildegardküche.
Wir lernen Köstlichkeiten kennen, die wir u.a.
mit Kürbis, Randig, Fenchel, Maroni, Quitten,
Kornelkirschen und mit verschiedenen Dinkelprodukten
und den typischen Hildegardgewürzen zubereiten.
Die Rezepte haben sich bestens bewährt, weil sie allen
schmecken und leicht zu kochen sind. Die Gerichte lassen
sich abwechslungsreich kombinieren, sie sind günstig
und gesund – und heben zudem die gute Laune J
Für den geselligen Ausklang haben sich wieder unsere Band LEB! Lintus/Elke/Brigitte bereit erklärt, Lovesongs aus aller Welt zum besten zu geben. Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Abend.
Referent: Brigitte Pregenzer, Dornbirn
Unterstützungsbeitrag: Garten-Eden-Mitglieder € 18, Vereins-Interessierte: € 30 + Hutspende für Band
Anmeldung unter: https://lets-meet.org/reg/b7b935dd6757f730a4
Zeit
(Freitag) 18:00 - 23:00
Ort
Alte Sennerei
Lerchenauerstraße 8, 6923 Lauterach
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein
24Okt19:0020:30LineDance Treffenexklusiv für Mitglieder19:00 - 20:30

Veranstaltungsdetails
Liebe Garten-Edener, für den Herbst haben wir uns etwas lebendig-sportliches überlegt. Wir laden euch herzlich ein mit uns das Tanzbein zu schwingen und zwar beim Line Dance für Anfänger. Line Dance ist
Veranstaltungsdetails
Liebe Garten-Edener,
für den Herbst haben wir uns etwas lebendig-sportliches überlegt.
Wir laden euch herzlich ein mit uns das Tanzbein zu schwingen und zwar beim Line Dance für Anfänger.
Line Dance ist eine Tanzform, um alleine (also ohne Partner, der aber durchaus mitkommen und mittanzen darf) unter choreografischer Anleitung das Tanzbein zu schwingen.
Getanzt wird in Gruppen und Reihen vor- und nebeneinander mit passender Musik, z. B. aus Country, Pop, Rock, Klassik…
Bereits im Jahr 1952 wurden die ersten Line Dances in Amerika und ab den 60iger Jahren auch in Europa, öffentlich praktiziert. Einer der bekanntesten Tänze ist wohl der Electric Slide, den wir natürlich auch mit im Programm haben.
Line Dance ist nicht nur ein bisschen tanzen, es ist tatsächlich Sport!
Freut euch also auf eine fröhlich-sportliche Aktivität, die Schritt für Schritt erklärt, geübt und von langsam bis flott gemeinsam getanzt wird.
Die Idee ist, dass wir mit 2 Tänzen starten und dann jeden Abend einen neuen Tanz dazulernen. So wird nicht nur der Körper in Schwung gehalten, sondern auch das Gehirn.
Wir freuen uns über deine Anmeldung, wenn du Lust hast, diese Art des Tanzens auszuprobieren oder wieder aufzufrischen.
Gerne dürft ihr eure tanzbegeisterten Partner oder Freunde mitbringen. Wir starten am Dienstag, den 3. Oktober 2023 von 19 Uhr – 20:30 Uhr. Der letzte Kurs wird am 05.12.23 statt finden.
Mitzubringen:
Schuhe, in denen du gut tanzen kannst. Lockere Kleidung – es könnte warm werden – und ganz wichtig: Gute Laune und Lust auf tänzerische Bewegung.
Dein Unterstützungs-Beitrag:
Der 03.10. ist als Schnuppertag gratis
Bitte meldet euch unter dem Link an, wir haben nur begrenzte Teilnehmerzahl fixiert.
Ab 03.10.23 haben wir 10 Termine, immer am DI – bis 05.12.2023
Referent: Kornelia Vasselai
Unterstützungsbeitrag: Garten-Eden-Mitglieder € 70.- und für Mitglied-Begleitung 90.-
Anmeldung unter: https://lets-meet.org/reg/504f025afd9586f14b
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Ort
Alte Sennerei
Lerchenauerstraße 8, 6923 Lauterach
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein
30Okt10:0015:00HALLOWEEN - Gesundes Backen mit Kindern10:00 - 15:00

Veranstaltungsdetails
Es ist wieder so weit, am 30.10.2023 schwingen wir mit unseren Kindern wieder die Rührbesen in unserer Küche und zaubern gesunde Halloween-Leckereien. Natürlich bioLogisch, vegan, glutenfrei und zuckerfrei, für jeden
Veranstaltungsdetails
Es ist wieder so weit, am 30.10.2023 schwingen wir mit unseren Kindern wieder die Rührbesen in unserer Küche und zaubern gesunde Halloween-Leckereien. Natürlich bioLogisch, vegan, glutenfrei und zuckerfrei, für jeden ist etwas dabei. Freut euch auf lustige Hexen-Karotten-Muffins, Spinnen-Cookies, Rohkost-Gespenster-Brownies und gruselige Monster-Früchte. Im Anschluss ans Backen und Dekorieren gegen 14.00 Uhr, laden die Kinder die Eltern im gemütlichen Miteinander zu Kaffee & den gruseligen Leckereien ein.
Mittags bekommen die Kinder natürlich wieder eine feine Suppe.
Für Kinder ab 6 Jahren.
Referent: Jessica Naima Philippi
Unterstützungsbeitrag:
Garten-Eden-Mitglieder € 5.-+ Warenwert,
Vereins-Interessierte: € 15.- + Warenwert
Anmeldung unter: https://lets-meet.org/reg/a012fe7d6ce087e5f8
Zeit
(Montag) 10:00 - 15:00
Ort
Alte Sennerei
Lerchenauerstraße 8, 6923 Lauterach
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein
31Okt19:0020:30LineDance Treffenexklusiv für Mitglieder19:00 - 20:30

Veranstaltungsdetails
Liebe Garten-Edener, für den Herbst haben wir uns etwas lebendig-sportliches überlegt. Wir laden euch herzlich ein mit uns das Tanzbein zu schwingen und zwar beim Line Dance für Anfänger. Line Dance ist
Veranstaltungsdetails
Liebe Garten-Edener,
für den Herbst haben wir uns etwas lebendig-sportliches überlegt.
Wir laden euch herzlich ein mit uns das Tanzbein zu schwingen und zwar beim Line Dance für Anfänger.
Line Dance ist eine Tanzform, um alleine (also ohne Partner, der aber durchaus mitkommen und mittanzen darf) unter choreografischer Anleitung das Tanzbein zu schwingen.
Getanzt wird in Gruppen und Reihen vor- und nebeneinander mit passender Musik, z. B. aus Country, Pop, Rock, Klassik…
Bereits im Jahr 1952 wurden die ersten Line Dances in Amerika und ab den 60iger Jahren auch in Europa, öffentlich praktiziert. Einer der bekanntesten Tänze ist wohl der Electric Slide, den wir natürlich auch mit im Programm haben.
Line Dance ist nicht nur ein bisschen tanzen, es ist tatsächlich Sport!
Freut euch also auf eine fröhlich-sportliche Aktivität, die Schritt für Schritt erklärt, geübt und von langsam bis flott gemeinsam getanzt wird.
Die Idee ist, dass wir mit 2 Tänzen starten und dann jeden Abend einen neuen Tanz dazulernen. So wird nicht nur der Körper in Schwung gehalten, sondern auch das Gehirn.
Wir freuen uns über deine Anmeldung, wenn du Lust hast, diese Art des Tanzens auszuprobieren oder wieder aufzufrischen.
Gerne dürft ihr eure tanzbegeisterten Partner oder Freunde mitbringen. Wir starten am Dienstag, den 3. Oktober 2023 von 19 Uhr – 20:30 Uhr. Der letzte Kurs wird am 05.12.23 statt finden.
Mitzubringen:
Schuhe, in denen du gut tanzen kannst. Lockere Kleidung – es könnte warm werden – und ganz wichtig: Gute Laune und Lust auf tänzerische Bewegung.
Dein Unterstützungs-Beitrag:
Der 03.10. ist als Schnuppertag gratis
Bitte meldet euch unter dem Link an, wir haben nur begrenzte Teilnehmerzahl fixiert.
Ab 03.10.23 haben wir 10 Termine, immer am DI – bis 05.12.2023
Referent: Kornelia Vasselai
Unterstützungsbeitrag: Garten-Eden-Mitglieder € 70.- und für Mitglied-Begleitung 90.-
Anmeldung unter: https://lets-meet.org/reg/504f025afd9586f14b
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Ort
Alte Sennerei
Lerchenauerstraße 8, 6923 Lauterach
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein
November
04Nov9:3014:00Gemeinsam kochen und essenMonatliches Kochen9:30 - 14:00 Event Type :Gesunde Küche

Veranstaltungsdetails
Jeden ersten Samstag im Monat findet unser gemeinsames Kochen statt. Das jeweilige Programm wird ca. 10 Tage vor dem Termin über unseren Telegram Info Kanal bekannt gegeben. Wir kochen gemeinsam
Veranstaltungsdetails
Jeden ersten Samstag im Monat findet unser gemeinsames Kochen statt.
Das jeweilige Programm wird ca. 10 Tage vor dem Termin über unseren Telegram Info Kanal bekannt gegeben.
Wir kochen gemeinsam (max. 20 Teilnehmer, Anmeldung notwendig) und geniessen dann zusammen das Gekochte am grossen Garten Eden Tisch.
Zeit
(Samstag) 9:30 - 14:00
Ort
Alte Sennerei
Lerchenauerstraße 8, 6923 Lauterach
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein
06Nov19:3021:00Gemeinsame Meditation19:30 - 21:00

Veranstaltungsdetails
Gemeinsam Kraft tanken und sich inspirieren lassen Unter dem Motto „Einatmen-Ausatmen-Loslassen-Stille-Gedankenfrei“ finden ab Oktober wieder Meditationsabende statt. Lassen Sie uns gemeinsam Klarheit und Ruhe im Inneren finden. Referentin: Susanne Hefele Unterstützungsbeitrag: Freiwilliger
Veranstaltungsdetails
Gemeinsam Kraft tanken und sich inspirieren lassen
Unter dem Motto „Einatmen-Ausatmen-Loslassen-Stille-Gedankenfrei“ finden ab Oktober wieder Meditationsabende statt. Lassen Sie uns gemeinsam Klarheit und Ruhe im Inneren finden.
Referentin: Susanne Hefele
Unterstützungsbeitrag: Freiwilliger Beitrag für Referentin und Raum
Anmeldung ist keine erforderlich.
Wir bitten um Pünktlichkeit.
Zeit
(Montag) 19:30 - 21:00
Ort
Alte Sennerei
Lerchenauerstraße 8, 6923 Lauterach
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein
07Nov19:0020:30LineDance Treffenexklusiv für Mitglieder19:00 - 20:30

Veranstaltungsdetails
Liebe Garten-Edener, für den Herbst haben wir uns etwas lebendig-sportliches überlegt. Wir laden euch herzlich ein mit uns das Tanzbein zu schwingen und zwar beim Line Dance für Anfänger. Line Dance ist
Veranstaltungsdetails
Liebe Garten-Edener,
für den Herbst haben wir uns etwas lebendig-sportliches überlegt.
Wir laden euch herzlich ein mit uns das Tanzbein zu schwingen und zwar beim Line Dance für Anfänger.
Line Dance ist eine Tanzform, um alleine (also ohne Partner, der aber durchaus mitkommen und mittanzen darf) unter choreografischer Anleitung das Tanzbein zu schwingen.
Getanzt wird in Gruppen und Reihen vor- und nebeneinander mit passender Musik, z. B. aus Country, Pop, Rock, Klassik…
Bereits im Jahr 1952 wurden die ersten Line Dances in Amerika und ab den 60iger Jahren auch in Europa, öffentlich praktiziert. Einer der bekanntesten Tänze ist wohl der Electric Slide, den wir natürlich auch mit im Programm haben.
Line Dance ist nicht nur ein bisschen tanzen, es ist tatsächlich Sport!
Freut euch also auf eine fröhlich-sportliche Aktivität, die Schritt für Schritt erklärt, geübt und von langsam bis flott gemeinsam getanzt wird.
Die Idee ist, dass wir mit 2 Tänzen starten und dann jeden Abend einen neuen Tanz dazulernen. So wird nicht nur der Körper in Schwung gehalten, sondern auch das Gehirn.
Wir freuen uns über deine Anmeldung, wenn du Lust hast, diese Art des Tanzens auszuprobieren oder wieder aufzufrischen.
Gerne dürft ihr eure tanzbegeisterten Partner oder Freunde mitbringen. Wir starten am Dienstag, den 3. Oktober 2023 von 19 Uhr – 20:30 Uhr. Der letzte Kurs wird am 05.12.23 statt finden.
Mitzubringen:
Schuhe, in denen du gut tanzen kannst. Lockere Kleidung – es könnte warm werden – und ganz wichtig: Gute Laune und Lust auf tänzerische Bewegung.
Dein Unterstützungs-Beitrag:
Der 03.10. ist als Schnuppertag gratis
Bitte meldet euch unter dem Link an, wir haben nur begrenzte Teilnehmerzahl fixiert.
Ab 03.10.23 haben wir 10 Termine, immer am DI – bis 05.12.2023
Referent: Kornelia Vasselai
Unterstützungsbeitrag: Garten-Eden-Mitglieder € 70.- und für Mitglied-Begleitung 90.-
Anmeldung unter: https://lets-meet.org/reg/504f025afd9586f14b
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Ort
Alte Sennerei
Lerchenauerstraße 8, 6923 Lauterach
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein
13Nov18:3020:30Saatgutabsicherungsprojekt für Vorarlberg - Treffen 13. November 2318:30 - 20:30

Veranstaltungsdetails
Wissensvermittlung Anbau + Klärung offener Fragen Wir freuen uns auf das gemeinsame Projekt Saatgutabsicherung für Vorarlberg, welches für die Lebensgrundlage nächster Generationen wichtig ist. Anmeldung unter: https://lets-meet.org/reg/19a19251c3c572f67a
Veranstaltungsdetails
Wissensvermittlung Anbau + Klärung offener Fragen
Wir freuen uns auf das gemeinsame Projekt Saatgutabsicherung für Vorarlberg, welches für die Lebensgrundlage nächster Generationen wichtig ist.
Anmeldung unter: https://lets-meet.org/reg/19a19251c3c572f67a
Zeit
(Montag) 18:30 - 20:30
Ort
Alte Sennerei
Lerchenauerstraße 8, 6923 Lauterach
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein
14Nov19:0020:30LineDance Treffenexklusiv für Mitglieder19:00 - 20:30

Veranstaltungsdetails
Liebe Garten-Edener, für den Herbst haben wir uns etwas lebendig-sportliches überlegt. Wir laden euch herzlich ein mit uns das Tanzbein zu schwingen und zwar beim Line Dance für Anfänger. Line Dance ist
Veranstaltungsdetails
Liebe Garten-Edener,
für den Herbst haben wir uns etwas lebendig-sportliches überlegt.
Wir laden euch herzlich ein mit uns das Tanzbein zu schwingen und zwar beim Line Dance für Anfänger.
Line Dance ist eine Tanzform, um alleine (also ohne Partner, der aber durchaus mitkommen und mittanzen darf) unter choreografischer Anleitung das Tanzbein zu schwingen.
Getanzt wird in Gruppen und Reihen vor- und nebeneinander mit passender Musik, z. B. aus Country, Pop, Rock, Klassik…
Bereits im Jahr 1952 wurden die ersten Line Dances in Amerika und ab den 60iger Jahren auch in Europa, öffentlich praktiziert. Einer der bekanntesten Tänze ist wohl der Electric Slide, den wir natürlich auch mit im Programm haben.
Line Dance ist nicht nur ein bisschen tanzen, es ist tatsächlich Sport!
Freut euch also auf eine fröhlich-sportliche Aktivität, die Schritt für Schritt erklärt, geübt und von langsam bis flott gemeinsam getanzt wird.
Die Idee ist, dass wir mit 2 Tänzen starten und dann jeden Abend einen neuen Tanz dazulernen. So wird nicht nur der Körper in Schwung gehalten, sondern auch das Gehirn.
Wir freuen uns über deine Anmeldung, wenn du Lust hast, diese Art des Tanzens auszuprobieren oder wieder aufzufrischen.
Gerne dürft ihr eure tanzbegeisterten Partner oder Freunde mitbringen. Wir starten am Dienstag, den 3. Oktober 2023 von 19 Uhr – 20:30 Uhr. Der letzte Kurs wird am 05.12.23 statt finden.
Mitzubringen:
Schuhe, in denen du gut tanzen kannst. Lockere Kleidung – es könnte warm werden – und ganz wichtig: Gute Laune und Lust auf tänzerische Bewegung.
Dein Unterstützungs-Beitrag:
Der 03.10. ist als Schnuppertag gratis
Bitte meldet euch unter dem Link an, wir haben nur begrenzte Teilnehmerzahl fixiert.
Ab 03.10.23 haben wir 10 Termine, immer am DI – bis 05.12.2023
Referent: Kornelia Vasselai
Unterstützungsbeitrag: Garten-Eden-Mitglieder € 70.- und für Mitglied-Begleitung 90.-
Anmeldung unter: https://lets-meet.org/reg/504f025afd9586f14b
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Ort
Alte Sennerei
Lerchenauerstraße 8, 6923 Lauterach
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein
21Nov19:0020:30LineDance Treffenexklusiv für Mitglieder19:00 - 20:30

Veranstaltungsdetails
Liebe Garten-Edener, für den Herbst haben wir uns etwas lebendig-sportliches überlegt. Wir laden euch herzlich ein mit uns das Tanzbein zu schwingen und zwar beim Line Dance für Anfänger. Line Dance ist
Veranstaltungsdetails
Liebe Garten-Edener,
für den Herbst haben wir uns etwas lebendig-sportliches überlegt.
Wir laden euch herzlich ein mit uns das Tanzbein zu schwingen und zwar beim Line Dance für Anfänger.
Line Dance ist eine Tanzform, um alleine (also ohne Partner, der aber durchaus mitkommen und mittanzen darf) unter choreografischer Anleitung das Tanzbein zu schwingen.
Getanzt wird in Gruppen und Reihen vor- und nebeneinander mit passender Musik, z. B. aus Country, Pop, Rock, Klassik…
Bereits im Jahr 1952 wurden die ersten Line Dances in Amerika und ab den 60iger Jahren auch in Europa, öffentlich praktiziert. Einer der bekanntesten Tänze ist wohl der Electric Slide, den wir natürlich auch mit im Programm haben.
Line Dance ist nicht nur ein bisschen tanzen, es ist tatsächlich Sport!
Freut euch also auf eine fröhlich-sportliche Aktivität, die Schritt für Schritt erklärt, geübt und von langsam bis flott gemeinsam getanzt wird.
Die Idee ist, dass wir mit 2 Tänzen starten und dann jeden Abend einen neuen Tanz dazulernen. So wird nicht nur der Körper in Schwung gehalten, sondern auch das Gehirn.
Wir freuen uns über deine Anmeldung, wenn du Lust hast, diese Art des Tanzens auszuprobieren oder wieder aufzufrischen.
Gerne dürft ihr eure tanzbegeisterten Partner oder Freunde mitbringen. Wir starten am Dienstag, den 3. Oktober 2023 von 19 Uhr – 20:30 Uhr. Der letzte Kurs wird am 05.12.23 statt finden.
Mitzubringen:
Schuhe, in denen du gut tanzen kannst. Lockere Kleidung – es könnte warm werden – und ganz wichtig: Gute Laune und Lust auf tänzerische Bewegung.
Dein Unterstützungs-Beitrag:
Der 03.10. ist als Schnuppertag gratis
Bitte meldet euch unter dem Link an, wir haben nur begrenzte Teilnehmerzahl fixiert.
Ab 03.10.23 haben wir 10 Termine, immer am DI – bis 05.12.2023
Referent: Kornelia Vasselai
Unterstützungsbeitrag: Garten-Eden-Mitglieder € 70.- und für Mitglied-Begleitung 90.-
Anmeldung unter: https://lets-meet.org/reg/504f025afd9586f14b
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Ort
Alte Sennerei
Lerchenauerstraße 8, 6923 Lauterach
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein
28Nov19:0020:30LineDance Treffenexklusiv für Mitglieder19:00 - 20:30

Veranstaltungsdetails
Liebe Garten-Edener, für den Herbst haben wir uns etwas lebendig-sportliches überlegt. Wir laden euch herzlich ein mit uns das Tanzbein zu schwingen und zwar beim Line Dance für Anfänger. Line Dance ist
Veranstaltungsdetails
Liebe Garten-Edener,
für den Herbst haben wir uns etwas lebendig-sportliches überlegt.
Wir laden euch herzlich ein mit uns das Tanzbein zu schwingen und zwar beim Line Dance für Anfänger.
Line Dance ist eine Tanzform, um alleine (also ohne Partner, der aber durchaus mitkommen und mittanzen darf) unter choreografischer Anleitung das Tanzbein zu schwingen.
Getanzt wird in Gruppen und Reihen vor- und nebeneinander mit passender Musik, z. B. aus Country, Pop, Rock, Klassik…
Bereits im Jahr 1952 wurden die ersten Line Dances in Amerika und ab den 60iger Jahren auch in Europa, öffentlich praktiziert. Einer der bekanntesten Tänze ist wohl der Electric Slide, den wir natürlich auch mit im Programm haben.
Line Dance ist nicht nur ein bisschen tanzen, es ist tatsächlich Sport!
Freut euch also auf eine fröhlich-sportliche Aktivität, die Schritt für Schritt erklärt, geübt und von langsam bis flott gemeinsam getanzt wird.
Die Idee ist, dass wir mit 2 Tänzen starten und dann jeden Abend einen neuen Tanz dazulernen. So wird nicht nur der Körper in Schwung gehalten, sondern auch das Gehirn.
Wir freuen uns über deine Anmeldung, wenn du Lust hast, diese Art des Tanzens auszuprobieren oder wieder aufzufrischen.
Gerne dürft ihr eure tanzbegeisterten Partner oder Freunde mitbringen. Wir starten am Dienstag, den 3. Oktober 2023 von 19 Uhr – 20:30 Uhr. Der letzte Kurs wird am 05.12.23 statt finden.
Mitzubringen:
Schuhe, in denen du gut tanzen kannst. Lockere Kleidung – es könnte warm werden – und ganz wichtig: Gute Laune und Lust auf tänzerische Bewegung.
Dein Unterstützungs-Beitrag:
Der 03.10. ist als Schnuppertag gratis
Bitte meldet euch unter dem Link an, wir haben nur begrenzte Teilnehmerzahl fixiert.
Ab 03.10.23 haben wir 10 Termine, immer am DI – bis 05.12.2023
Referent: Kornelia Vasselai
Unterstützungsbeitrag: Garten-Eden-Mitglieder € 70.- und für Mitglied-Begleitung 90.-
Anmeldung unter: https://lets-meet.org/reg/504f025afd9586f14b
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Ort
Alte Sennerei
Lerchenauerstraße 8, 6923 Lauterach
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein
Dezember
02Dez9:3014:00Gemeinsam kochen und essenMonatliches Kochen9:30 - 14:00 Event Type :Gesunde Küche

Veranstaltungsdetails
Jeden ersten Samstag im Monat findet unser gemeinsames Kochen statt. Das jeweilige Programm wird ca. 10 Tage vor dem Termin über unseren Telegram Info Kanal bekannt gegeben. Wir kochen gemeinsam
Veranstaltungsdetails
Jeden ersten Samstag im Monat findet unser gemeinsames Kochen statt.
Das jeweilige Programm wird ca. 10 Tage vor dem Termin über unseren Telegram Info Kanal bekannt gegeben.
Wir kochen gemeinsam (max. 20 Teilnehmer, Anmeldung notwendig) und geniessen dann zusammen das Gekochte am grossen Garten Eden Tisch.
Zeit
(Samstag) 9:30 - 14:00
Ort
Alte Sennerei
Lerchenauerstraße 8, 6923 Lauterach
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein
04Dez19:3021:00Gemeinsame Meditation19:30 - 21:00

Veranstaltungsdetails
Gemeinsam Kraft tanken und sich inspirieren lassen Unter dem Motto „Einatmen-Ausatmen-Loslassen-Stille-Gedankenfrei“ finden ab Oktober wieder Meditationsabende statt. Lassen Sie uns gemeinsam Klarheit und Ruhe im Inneren finden. Referentin: Susanne Hefele Unterstützungsbeitrag: Freiwilliger
Veranstaltungsdetails
Gemeinsam Kraft tanken und sich inspirieren lassen
Unter dem Motto „Einatmen-Ausatmen-Loslassen-Stille-Gedankenfrei“ finden ab Oktober wieder Meditationsabende statt. Lassen Sie uns gemeinsam Klarheit und Ruhe im Inneren finden.
Referentin: Susanne Hefele
Unterstützungsbeitrag: Freiwilliger Beitrag für Referentin und Raum
Anmeldung ist keine erforderlich.
Wir bitten um Pünktlichkeit.
Zeit
(Montag) 19:30 - 21:00
Ort
Alte Sennerei
Lerchenauerstraße 8, 6923 Lauterach
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein
05Dez19:0020:30LineDance Treffenexklusiv für Mitglieder19:00 - 20:30

Veranstaltungsdetails
Liebe Garten-Edener, für den Herbst haben wir uns etwas lebendig-sportliches überlegt. Wir laden euch herzlich ein mit uns das Tanzbein zu schwingen und zwar beim Line Dance für Anfänger. Line Dance ist
Veranstaltungsdetails
Liebe Garten-Edener,
für den Herbst haben wir uns etwas lebendig-sportliches überlegt.
Wir laden euch herzlich ein mit uns das Tanzbein zu schwingen und zwar beim Line Dance für Anfänger.
Line Dance ist eine Tanzform, um alleine (also ohne Partner, der aber durchaus mitkommen und mittanzen darf) unter choreografischer Anleitung das Tanzbein zu schwingen.
Getanzt wird in Gruppen und Reihen vor- und nebeneinander mit passender Musik, z. B. aus Country, Pop, Rock, Klassik…
Bereits im Jahr 1952 wurden die ersten Line Dances in Amerika und ab den 60iger Jahren auch in Europa, öffentlich praktiziert. Einer der bekanntesten Tänze ist wohl der Electric Slide, den wir natürlich auch mit im Programm haben.
Line Dance ist nicht nur ein bisschen tanzen, es ist tatsächlich Sport!
Freut euch also auf eine fröhlich-sportliche Aktivität, die Schritt für Schritt erklärt, geübt und von langsam bis flott gemeinsam getanzt wird.
Die Idee ist, dass wir mit 2 Tänzen starten und dann jeden Abend einen neuen Tanz dazulernen. So wird nicht nur der Körper in Schwung gehalten, sondern auch das Gehirn.
Wir freuen uns über deine Anmeldung, wenn du Lust hast, diese Art des Tanzens auszuprobieren oder wieder aufzufrischen.
Gerne dürft ihr eure tanzbegeisterten Partner oder Freunde mitbringen. Wir starten am Dienstag, den 3. Oktober 2023 von 19 Uhr – 20:30 Uhr. Der letzte Kurs wird am 05.12.23 statt finden.
Mitzubringen:
Schuhe, in denen du gut tanzen kannst. Lockere Kleidung – es könnte warm werden – und ganz wichtig: Gute Laune und Lust auf tänzerische Bewegung.
Dein Unterstützungs-Beitrag:
Der 03.10. ist als Schnuppertag gratis
Bitte meldet euch unter dem Link an, wir haben nur begrenzte Teilnehmerzahl fixiert.
Ab 03.10.23 haben wir 10 Termine, immer am DI – bis 05.12.2023
Referent: Kornelia Vasselai
Unterstützungsbeitrag: Garten-Eden-Mitglieder € 70.- und für Mitglied-Begleitung 90.-
Anmeldung unter: https://lets-meet.org/reg/504f025afd9586f14b
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Ort
Alte Sennerei
Lerchenauerstraße 8, 6923 Lauterach
Veranstalter
Garten Eden Kunst- und Kulturverein