Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung der Mitgliederdaten für die Verwaltung und den Mitgliederbereich entsteht durch die vorvertragliche und vertragliche Erfüllung, die durch die Mitgliedschaft bei GARTEN EDEN PROJEKT entsteht, gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO. Die Verarbeitung der Foto-, Audio und Videodateien beruht auf unserem berechtigten Interesse zur Öffentlichkeitsarbeit, gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.
Deine personenbezogenen Daten werden an unsere IT-Dienstleister übermittelt. Zur Sicherheit Deiner Daten wurde mit den betroffenen IT-Dienstleistern eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung im Sinne der DSGVO geschlossen. Sofern nicht anders beschrieben, erfolgt keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte.
Mitgliederverwaltung
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten unserer Mitglieder (Vereinszugehörigkeit) und zukünftigen Mitgliedern (Antragssteller auf Mitgliedschaft) von GARTEN EDEN PROJEKT, damit die festgelegten Ziele bestmöglich verwirklicht werden können zu folgenden Zwecken:
Mitgliederverwaltung und -pflege, Vertragsverwaltung, Kontaktaufnahmen und Korrespondenz mit Mitgliedern, Verrechnung und Zahlungsverwaltung von Mitgliederbeiträgen und projektbezogene Beiträge, Vernetzung unter den Mitgliedern, Öffentlichkeitsarbeit des Vereins, Organisation für Veranstaltungen, Foto-, Video, Video- und Audiodateien zur Erfüllung der Öffentlichkeitsarbeit des Vereins.
Wir verarbeiten dazu die personenbezogenen Daten zuzüglich von: Bank- und Zahlungsdaten, Daten zur Beziehung von Mitgliedern untereinander, Ein- und Austrittsdatum, Teilnahmedaten an Projekten, Korrespondenzdaten, Foto-, Video- und Audiodateien. Eine Weiterverwendung dieser Daten findet projektbezogen bei der freiwilligen Teilnahme an Projekte des GARTEN EDEN PROJEKT statt.
Foto-, Audio-, Videodateien
Auf unseren Veranstaltungen werden regelmäßig Fotos, Audioaufnahmen und Videos gemacht, die im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit auf der Webseite des GARTEN EDEN PROJEKT in sozialen Medien und in Printmedien (auch zur internen Dokumentationszwecken) gespeichert und veröffentlicht werden.
Wenn Du nicht fotografiert werden willst oder versehentlich fotografiert worden bist, wende Dich bitte an den Fotografen oder an das GARTEN EDEN PROJEKT Organisationsteam. Wir werden das angefertigte Foto sofort löschen.
Mitgliederbereich
Zweck des Mitgliederbereichs ist die Erreichung des statutarisch festgelegten Ziels der Vernetzung der Mitglieder untereinander, sowie die erleichterte Bereitstellungen Informationen des Vereins, seiner Verbände und Dachverbände. Deshalb bieten wir unseren Mitgliedern auf der Vereins Webseite einen vereinsinternen, passwortgeschützten Mitgliederbereich an.
Dazu werden folgende personenbezogenen Daten verarbeitet und sind nur für Dich ersichtlich: Logindaten (Passwort), Zahlungsdaten, Projektteilnehmer, Informationen, Dokumente.
Folgende personenbezogenen Daten werden verarbeitet und sind für alle Mitglieder des GARTEN EDEN PROJEKT sichtbar:
Logindaten (Benutzername) eMail, Geographische Daten, selbst veröffentlichte Informationen, Organisation von Veranstaltungen des GARTEN EDEN PROJEKT soweit von dessen Verbänden und Dachverbänden. Sie können selbst veröffentlichte Inhalte jederzeit selbst löschen, veröffentlichen und bearbeiten.
Vereins-Newsletter
Mit der Mitgliedschaft erkläre ich mich bereit Vereins-Newsletter des GARTEN EDEN VEREIN mit Informationen über deren Aktivitäten und Projekten per eMail und sozialen Medien erhalten werde. Meine Daten werden keinesfalls an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per eMail an GARTEN EDEN PROJEKT mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.