Bärlauch Tag im L8

Am Sonntag, dem 10. März haben sich unter der fachkundigen Leitung von Kräuterexpertin Kornelia 8 voll motivierte Garten Edener auf den Weg zum Bregenzer Achdamm gemacht. Es galt, ein paar Kilo Bärlauch zu sammeln, um diese anschließend im L8 zu Pesto zu verarbeiten.

 

Zuerst unterwies uns Kornelia aber in der dazugehörigen wichtigen Kräuterkunde. Wir lernten den Unterschied und das Aussehen von den giftigen bzw. ungenießbaren Pflanzen kennen, die mit Bärlauch verwechselt werden können. So bestaunten wir die Herbstzeitlose und den Aronstab, Maiglöckchen haben wir noch keine gefunden. Dann gab es noch interessante Infos zu den Heilkräutern Scharbockskraut, Vogelmiere, Knoblauchsrauke, Wiesenbärenklau, Taubnessel, Giersch und Löwenzahn.

All diese Kräuter konnten wir auch am Achufer finden und bestaunen.

Anschließend pflückten 18 Hände sehr achtsam den Bärlauch. Nach 1,5 Stunden hatten wir sage und schreibe über 21 kg von dem grünen Fitmacher gesammelt.

Im L8 empfingen uns Michael und Brigitte mit einem super Mittagessen. Frische Luft macht ja bekanntlich hungrig. Frisch gestärkt wurde anschließend der Bärlauch gesäubert. Gleichzeitig wanderten gehackte Walnüsse, Sesam und Sonnenblumenkerne kurz in den Backofen zum Rösten.

Mit 27 Litern feinstem Oliven-Öl, Parmesan, Salz und einer Prise Chilipulver wurden dann die Bärlauchblätter und das Röstgut mit dem großen Mixer von Leo zerkleinert und verrührt. 

Und fertig ist ein sagenhaftes Bärlauchpesto.

Großen Dank an alle, die dabei waren, und an Mutter Natur, die uns so wunderbare Dinge zur Verfügung stellt. 

 

Referentin: Kornelia Vasselai

Fotos und Bericht: Melanie Wieland

Küche: Michael H. + Brigitte M.

Hast du auch Interesse an tollen Events? Dann werde gerne Mitglied und sei dabei!

Weitere Events

Bodenfruchtbarkeit

Wochenmarkt Lauterach

Nebenbei wurde gezeigt, wie Menschen sehr einfach einen wirkungsvollen Komposttee und eine nährstoffreiche Schwarzerde selbst herstellen können. (statt Pflanzenschutzmittel empfehlen wir natürliche Düngemethoden) Vielen Dank

Bodenfruchtbarkeit

Veredelungskurs mit David Simma

Nur wenige wussten, dass unser Vizepräsident David heute seine Premiere als alleiniger Vortragender hatte. Dafür, dass die 3 Stunden veranschlagte Zeit bei so einem umfassenden

Gesunde Küche

Kekse backen im L8

In der Weihnachtsbäckerei gibt’s so manche Leckerei. Zwischen Mehl und Milch macht so mancher Knilch eine riesengroße Kleckerei. In der Weihnachtsbäckerei! Wo ist denn der

Hast du eine Frage, oder willst du uns etwas mitteilen.
Schreib uns gerne eine Nachricht.